Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raissa Maximowna Gorbatschowa, geb. Titarenko war eine russische Soziologin. Als Ehefrau von Michail Gorbatschow war sie eine einflussreiche, sozial und kulturell engagierte Frau in der Sowjetunion und in Russland.

  2. 23. Sept. 1999 · Er dankte Michail und Raissa Gorbatschow für das, was sie für Deutschland getan hätten. Doris Schröder-Köpf und Wolfgang Thierse. Foto: AP. Die Trauer um den Tod und das wochenlange Hoffen und...

  3. 13. März 2019 · 13. März 2019, 12:48 Uhr. Raissa Gorbatschowa war charmant, selbstbewusst und hochgebildet. Ihr Mann Michail bezeichnete sie einmal als seine wichtigste politische Beraterin und er ging nie...

  4. 19. Sept. 1999 · In Moskau verdrängte die Nachricht über den Tod Raissa Gorbatschowas - der letzten First Lady der Sowjetunion und der ersten, die diesen Namen verdiente - die Meldungen über die Ermittlungen zu...

  5. 10. Nov. 1985 · Raissa Maximowna Gorbatschowa, 52, hat eine blendend aussehende Tochter Irina, 32, Ärztin und mit einem Arzt verheiratet. Als erste Funktionärstochter der UdSSR trägt Irina eine Brille mit...

  6. 5. Jan. 2022 · Januar wäre Raissa Maximowna Gorbatschowa 90 Jahre alt geworden. Die Bedeutung der Philosophieprofessorin wird unterschätzt. Red./cm – Hinter den Ideen von Michail Gorbatschows programmatischen Schriften Perestroika (die Umgestaltung) und Glasnost (die Offenheit) stand nicht zuletzt seine Frau Raissa.

  7. Raisa Maximovna Gorbacheva (Russian: Раи́са Макси́мовна Горбачёва Romanized Raisa Maksimovna Gorbachyova, née Titarenko, Титаренко; 5 January 1932 – 20 September 1999) was a Soviet-Russian activist and philanthropist who was the wife of Soviet leader Mikhail Gorbachev .