Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen am Arbeitsbereich Politikdidaktik/Politische Bildung! Aktuelles

  2. Willkommen auf der Website der Deutsch-Französischen Studiengänge. Wir freuen uns über Ihr Interesse an den deutsch-französischen Studiengängen, die das Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin in Kooperation mit Sciences Po Paris und der Ecole des hautes études commerciales (HEC) Paris anbietet.

  3. Im Sammelband "Political Science in Africa", herausgegeben von Liisa Laakso und Siphamandla Zondi in der Publikationsreihe "Africa Now", veröffentlichte Matthew Sabbi ein Kapitel mit dem Titel "Beyond disciplinary polemics? The challenge of informal structures in the study of local political institutions in Africa". In seinem Beitrag diskutiert Dr. Sabbi die Herausforderung in den ...

  4. Dem Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften gehören das Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, das Institut für Soziologie, das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie das Institut für Institut für Sozial- und Kulturanthropologie an. Die politik- und sozialwissenschaftliche Forschung des Fachbereichs ...

  5. Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland Otto-Suhr-Institut Freie Universität Berlin November 2019

  6. Das Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin gehört zu den führenden politikwissenschaftlichen Einrichtungen der Bundesrepublik. Mit einem breiten Studienangebot, vier Arbeitsbereichen, über 20 Schwerpunkten und einer Vielzahl an Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen bietet das OSI ein inspirierendes Umfeld für Forschung, Studium und Lehre.

  7. Das Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin gehört zu den führenden politikwissenschaftlichen Einrichtungen der Bundesrepublik. Mit einem breiten Studienangebot, vier Arbeitsbereichen, über 20 Schwerpunkten und einer Vielzahl an Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen bietet das OSI ein inspirierendes Umfeld für Forschung, Studium und Lehre.