Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hmdk-stuttgart.de › unsere-hochschule › leitung-undHMDK Stuttgart - Rektorat

    mh-stuttgart GmbH (MHG) Rektorat. Rektor Axel Köhler. Sprechzeiten: nach Vereinbarung +49 (0)711 212 4631. Zimmer 9.25. Prorektor für künstlerische Entwicklung und Frühförderung Prof. Stefan Fehlandt. Sprechzeiten: Mo–Mi nach Vereinbarung +49 (0)71 ...

  2. Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart wurde 1857 gegründet und ist damit die älteste und mit fast 900 Studierenden auch die größte Musikhochschule in Baden-Württemberg. Als Teil der Stuttgarter Kulturmeile ist sie nicht nur als Hochschule, sondern auch als Konzertveranstalter und kulturelles Zentrum für Stuttgart und die Region von großer Bedeutung.

  3. Institut für Darstellende Kunst. Im Institut für Darstellende Kunst sind all die Studiengänge und deren Studios zusammengefasst, die sich mit den Darstellenden Künsten im engen Sinne befassen: die Bachelorstudiengänge Figurentheater und Schauspiel, sowie die Masterstudiengänge Oper und Performance. Die Studierenden der drei Studiengänge ...

  4. About. Founded in 1857 the State University of Music and the Performing Arts Stuttgart is the oldest and – with currently almost 830 students – the biggest University of Music in Baden-Wurttemberg. Located along Stuttgart’s “Culture Mile”, the University is very important to Stuttgart and the surrounding region, not only as a ...

  5. www.hmdk-stuttgart.de › unsere-hochschule › fakultaeten-undHMDK Stuttgart - Musikwissenschaft

    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Urbanstraße 25 70182 Stuttgart Tel. 0711/212-4620. Impressum; Datenschutz; Fenster schließen. Seite weiterempfehlen. Um Ihre Empfehlung weiter zu leiten, füllen Sie bitte das unten stehende Formu ...

  6. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart - campus gegenwart Musikhochschule Trossingen - Musik - Design - Performance Eine Besonderheit ist die baden-württembergische Landessammlung Streichinstrumente, die 1980 ins Leben gerufen wurde, mit dem Ziel, besonders begabten Studierenden der Musikhochschulen des Landes beim Aufbau ihrer künstlerischen Karriere behilflich zu sein.

  7. Bachelor Musik - Gesang. Der Studiengang Bachelor Musik - Gesang hat gegenüber dem vorigen Diplomstudium zusätzlich einige Fächer im Grundstudium, die gezielt auf den beruflichen Alltag von Sängern hinführen. So wurden Vokalensemble, Kinderchorpraxis und Anatomie als Pflichtfächer aufgenommen. Im Hauptstudium sind die künstlerischen ...