Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Apr. 2009 · Heinrich VIII. von England: Er völlerte und mordete, er liebte die Frauen und den Punk. Über den legendären Tudor-Herrscher.

  2. 6. Dez. 2012 · Heinrich VIII. wird gerne als blutrünstiger, Gattinen mordender Gewaltherrscher porträtiert, ließ er doch unter anderem zwei von sechs Ehefrauen köpfen. Sabine Appels Biografie betrachtet den ...

  3. Heinrich VIII., der sich immer mehr um einen fehlenden Thronerben von Anne Boleyn sorgte, lernte die ruhige und fromme Jane im Jahre 1536 kennen und verliebte sich in sie. Nachdem seine im Exil lebende erste Frau Katharina von Aragón am 7. Januar verstorben war und er seine zweite Frau Anne Boleyn am 19. Mai hatte hinrichten lassen, heiratete er Jane am 30. Mai 1536.

  4. Katharina von Aragón wurde am * 15. Dezember 1485 in Alcalá de Henares geboren. Sie war die erste Ehefrau von Heinrich VIII. Vor ihrer Ehe mit diesem war sie zunächst mit seinem Bruder Arthur verheiratet, der aber kurz nach der hochzeit verstarb. So entschied Heinrichs Vater, dies nun mit seinem zweiten Sohn, der nun Thronfolger war, zu ...

  5. Die Ehefrauen von König Heinrich VIII. Eines der meistdiskutierten Aspekte von Heinrichs Regierungszeit sind sicherlich seine sechs Ehefrauen. Jede dieser Ehen hatte weitreichende politische, religiöse und persönliche Auswirkungen und trug zur Gestaltung des Lebens und der Regierungszeit Heinrichs VIII bei.

  6. 24. Mai 2024 · Englands König Heinrich VIII. – als Kind wird der Zweitgeborene verwöhnt, doch der Tod seines älteren Bruders macht ihn mit gerade einmal zehn Jahren zum Thronfolger. Nur wenig später stirbt auch seine Mutter. Der junge Thronerbe wächst von nun an in einer Welt voller Intrigen und Verschwörungen auf. Bekannt für seine Kontrollsucht, seine Unberechenbarkeit und seine sechs Ehefrauen ...

  7. Heinrich VIII. Ehefrau 2 Anne Boleyn. Heinrichs zweite Ehefrau war Anne Boleyn, die um 1501 wahrscheinlich in Blickling Hall geboren wurde. Vor der Ehe mit ihr hatte er ein mehrjähriges Verhältnis mit ihrer Schwester Mary, während er noch mit Katharina von Aragón verheiratet war.