Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Amerikaner in Paris ist ein US-amerikanisches Filmmusical des Regisseurs Vincente Minnelli mit der Musik von George Gershwin aus dem Jahr 1951. Der Film hatte am 26. August 1951 in London Premiere.

  2. Ein Amerikaner in Paris (An American in Paris) ist eine Komposition für Orchester von George Gershwin aus dem Jahr 1928. Es ist neben der Rhapsody in Blue eines der populärsten Werke des Komponisten.

  3. Ein Amerikaner in Paris, George Gershwins Europareise 1928, Besetzung: Solist*innen: Sybille Lambrich, Gero Wendorff, Musikalische Leitung: Peter Christian Feigel, Klavier: Niki Liogka.

  4. 1. Apr. 2023 · Ein Amerikaner in Paris © Sarah Jonek Eine der bekanntesten und schönsten musikalischen Liebeserklärungen stammt von George Gershwin: In seiner Komposition „An American in Paris“ fing er 1928 das Flair eines Paris-Aufenthalts ein und setzte damit der Metropole an der Seine ein musikalisches Denkmal.

  5. Ein Amerikaner in Paris. George Gershwin reiste 1928 nach Europa, um sich in der Pariser Musikszene umzusehen und sich den letzten kompositorischen Schliff zu holen.

  6. Die Uraufführung des "Amerikaner in Paris" durch die renommierten New Yorker Philharmoniker bedeutet für Gershwin eigentlich, dass er im Olymp der "Ernsten Musik" angekommen ist. Genau dort...

  7. Arm, aber glücklich feiern zwei erfolglose amerikanische Künstler Maler Jerry (Gene Kelly) und Komponist Adam (Oscar Levant) am Pariser Montmartre das Leben der Boheme. Jerry wird von einer Millionärin (Nina Foch) umgarnt, doch sein Herz pocht nur für die Parfümverkäuferin Lise (Leslie Caron).