Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Feb. 2008 · Kein König Lustik. 21. Februar 2008. Vor 200 Jahren schuf Napoleon I. für seinen Bruder Jérôme das Königreich Westphalen als Modell für ein modernes Staatswesen. Der junge König versuchte mit großem Eifer den Erwartungen gerecht zu werden – das Klischee vom „König Lustik“, der sich allein seinen Vergnügungen gewidmet habe, hat ...

  2. Jérôme Bonaparte (født 15. november 1784 i Ajaccio på Korsika, død 24. juni 1860 i Château de Vilgénis) var den yngste broren til Napoléon Bonaparte. I napoleonstiden ble han innsatt som konge av den tyske staten Westfalen (1807–1813).

  3. Dennoch wurde die französische Regentschaft in breiten Teilen der Bevölkerung als unwillkommene Besatzung empfunden – auch von den Brüdern Grimm. Aufgrund finanzieller Nöte seiner Familie trat Jacob Grimm 1808 zwar eine Stelle als »Königlicher Bibliothecar« bei Jérôme Bonaparte an, der ihm als Arbeitgeber genügend Freiraum für ...

  4. Nach dem Frieden von Tilsit 1807 entstand als französischer Satellitenstaat das Königreich Westphalen. Jérôme Bonaparte (*15. November 1784, †24. Juni 1860), Bruder der französischen Kaisers Napoleon, wurde als König eingesetzt und machte Kassel zu seiner Residenz. Das Königreich sollte zum Modellstaat werden.

  5. König Jérôme Napoleon Jérôme Bonaparte (König Jérôme Napoleon) Genießen konnte Kurfürst Wilhelm seine neue architektonische Perle leider nur einen einzigen Tag, denn dann musste er vor den anrückenden napoleonischen Truppen nach Preußen flüchten. Stattdessen hielt Napoleons Bruder Jérôme, frisch ernannter König von Westphalen ...

  6. Jérôme Bonaparte ( Ajaccio, 15 de novembre de 1784 - château de Vilgénis, 24 de juny de 1860 ), fou príncep francès i altesa imperial ( 1806 i 1852 ), fill de Charles-Marie Bonaparte i de Maria-Létizia Ramolino, era el germà més petit de Napoleó I. Fou le roi Jérôme Napoléon, príncep francès; rei de Westfàlia de 1807 a 1813 .