Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Universität Hamburg reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Hamburg ist die größte und vielfältigste Forschungseinrichtung Norddeutschlands. Ihr Forschungsprofil umfasst exzellente Grundlagenforschung genauso wie anwendungsnahe Forschungs- und Transferprojekte. Forschungsprofil.

  2. Brand University of Applied Sciences. BSP Business & Law School Berlin, Standort Hamburg. DIPLOMA Hochschule, Studienzentrum Hamburg. EBC Hochschule. Europäische Fernhochschule Hamburg. FOM – Hochschule für Oekonomie und Management. HFH Hamburger Fern-Hochschule. HSBA Hamburg School of Business Administration.

  3. Die Universität Hamburg bietet über 100 Masterstudiengänge an acht Fakultäten an. Davon wird eine Reihe von Internationalen Masterstudiengängen ganz oder teilweise in englischer Sprache angeboten. Nähere Informationen zu den einzelnen Studiengängen finden Sie in der Studiengangsdatenbank.

  4. Ein naturnahes Wohnumfeld ist zumindest in Hamburg kein Privileg einer höheren sozialen Klasse – das ist eines der Ergebnisse des Projekts „Wohnen im Grünen“ von Prof. Dr. Stefanie Kley. Die Professorin für Soziologie an der Universität Hamburg spricht im Interview über weitere Ergebnisse und erklärt, warum grüne Hinterhöfe...

  5. MINfit Hamburg. Über "Uni live!" - das Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte - finden Sie Vorlesungen und andere Lehrveranstaltungen, die Sie zur Orientierung besuchen können. Podcast "Wissenswelle" „Stereotype helfen uns, schnell Entscheidungen zu treffen“ - Universität Hamburg (uni-hamburg.de) Vortragsreihe: Was wie wofür ...

  6. Application Documents. When applying for a bachelor or state examination program, no paper documents need to be submitted to Universität Hamburg. Paper documents that are sent to campus center will be disposed of. If your application requires a review of documents, you will be prompted to upload them in the online application form.

  7. Eine Universität bedeutet nicht nur Studieren. Beim Studium geht es auch darum, Menschen zu treffen, gemeinsam Spaß zu haben, sich weiterzuentwickeln. Es gibt auch die unterschiedlichsten Gruppen, in denen man sich engagieren und etwas Positives bewirken kann. Und der Campus ist der Ort, an dem all das passiert.