Yahoo Suche Web Suche

  1. Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth (born Duchess Elisabeth Amalie Eugenie in Bavaria; 24 December 1837 – 10 September 1898), nicknamed Sisi or Sissi, [1] was Empress of Austria and Queen of Hungary from her marriage to Emperor Franz Joseph I on 24 April 1854 until her assassination in 1898. Elisabeth was born into the Ducal royal branch of the Bavarian House of ...

  2. 10. Sept. 2018 · Dies sind die letzten Worte der Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn.Laut Sterbeurkunde haucht sie um 14.40 Uhr ihr Leben aus. Laut Autopsie hat sich ein ...

  3. Elisabeth Franziska Maria von Österreich (1831–1903), Prinzessin von Modena, Gattin von Ferdinand Karl von Habsburg und von Karl Ferdinand von Habsburg; Elisabeth von Österreich-Ungarn (Elisabeth Amalia Eugenia in Bayern, genannt Sisi; 1837–1898), Kaiserin von Österreich, Gattin von Franz Joseph I.

  4. 16. Okt. 2023 · Elisabeth von Österreich-Ungarn, besser bekannt als Sisi, war eine der bekanntesten historischen Persönlichkeiten Österreichs. Sie wurde 1837 geboren und war die Tochter des Herzogs Maximilian in Bayern und der Prinzessin Ludovika von Bayern. Im Alter von 16 Jahren heiratete sie ihren Cousin Franz Joseph I. und wurde zur Kaiserin von ...

  5. Elisabeth von Österreich-Ungarn Bronzestatue der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn vor dem Museum Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn kam erstmals im Juli 1869 in ihrem Salonwagen in Possenhofen an. Im Bahnhof befand sich ein elegant mit Seidentapeten und reichem Stuck verzierter sowie mit Deckengemälde-Medaillons dekorierter herrschaftlicher Wartesalon.

  6. 25. Dez. 2017 · Es klingt wie ein königliches Märchen. Doch soll die junge Kaiserin von Österreich Zeit ihres Lebens versucht haben, aus ihrem goldenen Käfig auszubrechen. Was ist Wahrheit, was Legende? 4 min ...

  7. Elisabeth von Österreich-Ungarn: 1 Zitat 1 Gefällt mir. Elisabeth von Österreich-Ungarn Zitate und Sprüche. „Heine ist von den meisten anderen Dichtern verschieden, weil er alle Scheinheiligkeit verachtet, er zeigt sich stets als der, welcher er ist, mit allen menschlichen Eigenschaften und allen menschlichen Fehlern.“.