Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antoine Pesne (Kopie nach), Prinzessin Philippine Charlotte von Preußen, um 1744, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/XR4Mr0OxQ1 (Zuletzt aktualisiert am 19.06.2023)

  2. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Philippine Charlotte von Preußen (Hohenzollern), Prinzessin, Herzogin zu Braunschweig-Wolfenbüttel (1716 - 1801) family tree on Geni, with over 245 million profiles of ancestors and living relatives.

  3. Herzogin Philippine Charlotte Markgräfin von Brandenburg. Geboren am 13. März 1716 im Schloß zu Cölln, Berlin gestorben am 17. Februar 1801 in Braunschweig bestattet im Dom zu Braunschweig. Sie kommt als siebentes ihrer Eltern zur Welt, halb Welfin, halb Hohenzollerin.

  4. Die nachfolgende Stammliste der Hohenzollern erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es wurde jedoch versucht, möglichst alle wichtigen Mitglieder aufzuführen.

  5. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  6. Im Sommer 1817 kam die Tochter von König Friedrich Wilhelm III., Charlotte von Preußen, nach Russland. Hier konvertierte sie zum orthodoxen Glauben und gab sich einen neuen Namen – Alexandra Fjodorowna. Sie heiratete den Großfürsten Nikolaus Pawlowitsch, der acht Jahre später Zar werden sollte. Als gebürtige Deutsche brachte Alexandra Fjodorowna auch lokale Traditionen aus Preußen mit ...

  7. Charlotte von Preußen ( 1798 – 1860) Kaiserin Alexandra Fjodorowna, um 1830. Prinzessin Charlotte von Preußen, vollständiger Name Friederike Luise Charlotte Wilhelmine von Preußen (* 13. Juli 1798 im Schloss Charlottenburg bei Berlin; † 20 . Oktoberjul.