Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Augen nehmen unterschiedliche Farben sowie Helligkeitswerte wahr und können mithilfe der flexiblen Augenlinse auch auf unterschiedlichen Entfernungen scharf sehen. Grundsätzlich gehören die menschlichen Augen zur Gruppe der Linsenaugen. Dadurch weisen sie starke Ähnlichkeiten zu denen zahlreicher anderer Wirbeltiere auf. Mit Ausnahme ...

  2. 23. Nov. 2020 · Im Büroalltag und auch zu Hause sind die Augen durch das ständige Starren auf die verschiedenen Bildschirme sehr gefordert. Zur Schonung der Augen gibt es ein paar einfache Tipps. So können Sie Ihren Augen im stressigen Alltag etwas Gutes tun: Augen brauchen Feuchtigkeit. Achten Sie daher auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit in den Räumen ...

  3. jemandem gehen die Augen über (1. jemand ist durch einen Anblick überwältigt. 2. gehoben; jemand beginnt zu weinen; nach Johannes 11, 35.) ein Auge auf jemanden, etwas haben (1. auf jemanden, etwas achtgeben. 2. an jemandem, etwas Gefallen finden.) geh mir aus den Augen! (geh weg!, lass dich hier nicht mehr blicken!)

  4. 30. Apr. 2024 · Augen zu on Apple Podcasts. 42 episodes. Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer ...

  5. Meckern hilft meist nichts, sondern Augen zu und durch - das Beste für alle.“ Luxemburger Wort, 04. Oktober 2020 Weitere Beispiele „Zu seinem 25-jährigen Bühnenjubiläum erschien 2009 die CD Augen zu und durch.“ Chris Wolff - Wikipedia „Der Bandname Eyes Shut Tight wurde passend dem Motto der Band gewählt – Augen zu und durch ...

  6. Auge: Aufbau und Funktion. zur Stelle im Video springen. (00:40) Um den Sehvorgang im Detail zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, wie das Auge überhaupt aufgebaut ist — also wie die Anatomie des Auges aussieht. Die Bestandteile des menschlichen Auges haben dabei unterschiedliche Funktionen:

  7. de.wikipedia.org › wiki › AugeAuge – Wikipedia

    Das Auge der rechten Gesichtshälfte zeigt seine sichtbaren Bestandteile – eine weiße Sklera, eine hellbraune Iris und die schwarze Pupille, in ihrer Augenhöhle, umgeben von Lidern und Wimpern Auge einer Hauskatze Facettenaugen einer Schwebfliege Lochauge eines Perlbootes, eines primitiven Kopffüßers Becheraugen eines Dreieckskopfstrudelwurms Augen auf dem Mantel einer Kammmuschel