Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Damo Suzuki (* 16. Januar 1950 in Ōiso, Präfektur Kanagawa, Japan; † 9. Februar 2024 in Köln, Deutschland) [1] war ein japanischer Musiker. Er war Sänger der Gruppe Can von 1970 bis 1973 und seit 1983 mit seiner Solokarriere beschäftigt, hauptsächlich mit eigenen Projekten wie Damo Suzuki’s Network.

  2. 10. Feb. 2024 · Psychedelischer Gesang war sein Markenzeichen, bekannt wurde er als Sänger mit der deutschen Krautrock-Band Can. Nun ist Damo Suzuki im Alter von 74 Jahren gestorben. 10. Februar 2024, 18:45...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Damo_SuzukiDamo Suzuki - Wikipedia

    Kenji Suzuki (鈴木健次, Suzuki Kenji, 16 January 1950 – 9 February 2024), known as Damo Suzuki (ダモ鈴木), was a Japanese musician best known as the vocalist for the German Krautrock group Can between 1970 and 1973. Born in 1950 in Kobe, Japan, he moved to Europe in the late 1960s where he was spotted busking in Munich ...

  4. 12. Feb. 2024 · Can-Sänger Damo Suzuki ist tot. Krautrock brach mit deutschen musikalischen Traditionen – auf drei Alben ließ die Kölner Gruppe Can den Japaner Damo Suzuki lautmalerisch improvisieren. Nun...

  5. 11. Feb. 2024 · Der Musiker Damo Suzuki ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Das erklärte die Kölner Band Can auf ihrem Instagram-Account. Die Band „Can“ am 01.12.1971 in Hamburg.

  6. 11. Feb. 2024 · Damo Suzuki ist tot. Der japanische Musiker, der einige Jahre bei der innovativen deutschen Band Can sang und Musikgeschichte schrieb, starb am 9. Februar 2024 im Alter von 74 Jahren. Die...

  7. 11. Feb. 2024 · Damo Suzuki Die Kunst des Zufalls. Damo Suzuki war die Stimme des Fortschritts. Für die große Band Can sang er Texte in Welt- und Fantasiesprachen, mal lethargisch, mal ekstatisch. Nun ist...