Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. CD: [Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (Hyperion, DDD, 1993) Ernst von Dohnanyi (1877-1960) J. Manhart in FonoForum 8/94: "Mit seinem großenund wohl gerundeten Ton sowie seiner atmendenund jederzeit natürlich wirkenden Phrasierungtrifft Martin Roscoe genau den musikalischenNerv dieser noch den Geist der Romantik atmendenMusik.

  2. Ernst von Dohnányis Sextett wird gespielt von Roland Greutter, Marius Nichiteanu, Dieter Göltl, Berthold Bayer, Claudia Strenkert und Keiko Suzuki.

  3. Ernst von Dohnányi (Budapest, Juni 1929.) inkl. MwSt., zzgl. Versand. Ernst von Dohnányi: Die wichtigsten Fingerübungen - zur Erlangung einer sicheren Klaviertechnik - A legfontosabb ujjgyakorlatok - a biztos zongoratechnika elsajátítására - Notenbuch. Schnelle und zuverlässige Lieferung weltweit.

  4. Ernst von Dohnányi, Komponist und Pianist (Todestag 09.02.1960) WDR ZeitZeichen. 09.02.2015. 14:47 Min.. Verfügbar bis 06.02.2025. WDR 5.. Geläufig ist der Name Dohnanyi vor allem aus der ...

  5. Bestellnummer: 11756219. Erscheinungstermin: 5.4.2024. Gesamtverkaufsrang: 2676. Verkaufsrang in CDs: 1134. Zeit seines Lebens war Ernst von Dohnányi an diversen Entdeckungen und Innovationen interessiert. So ist es kein Wunder, dass er um 1909 / 1910 auch als prominentester Promoter von Klavieren mit halb gebogenen Tastaturen in Erscheinung trat.

  6. Ernst von Dohnányi was born in what today is Bratislava, capital of Slovakia. He first studied music with his father, an amateur cellist, and then, when he was eight years old, with Carl Forstner, organist at the local cathedral. In 1894, in his seventeenth year, he moved to Budapest and enrolled in the Royal National Hungarian Academy of ...

  7. Ernst von Dohnányi (1877-1960) Serenade für Streichtrio Allgemeine Angaben zum Werk: Titel: Serenade für Streichtrio: Tonart: C-Dur: Widmung: Ehepaar Hämmerle, Wien: Entstehungszeit: 1902: Uraufführung: 5. Januar 1904 in Wien durch Mitglieder des Fit ...