Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth (1732-1780) ist die schönste Prinzessin Europas – so jedenfalls berichten es ihre Zeitgenossen. Als Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine ist Elisabeth Friederike Sophie zugleich eine Nichte des preußischen Königs Friedrich des Großen.

  2. 6. Juli 2022 · Genealogy for Luise Friederike Sophie-Dorothea von Württemberg (1789 - 1851) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  3. Wilhelm Friedrich Philipp von Württemberg, Graf von Württemberg 1761-1830 : Dorothee Friederike Franziska Wilhelmine Caroline Luise von Tunderfeldt-Rhodis, Freiin von Tunderfeldt-Rhodis 1777-1822 : Eugène-Rose de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg Fürst von Eichstätt 1781-1824 : Auguste Amalia Ludovika von Wittelsbach, Prinzessin von ...

  4. Sophie von Württemberg (1818-1877) "Sophie Friederike Mathilde Prinzessin von Württemberg (* 17. Juni 1818 in Stuttgart; † 3. Juni 1877 in Huis ten Bosch) war als erste Ehefrau des niederländischen Königs Wilhelm III. von 1849 bis 1877 Königin der Niederlande." - (de.wikipedia.org 29.01.2020)

  5. Sophie von Württemberg (1563–1590), durch Heirat Herzogin von Sachsen-Weimar; Sophie von Württemberg (1818–1877), Ehefrau von Wilhelm III., Königin der Niederlande; Siehe auch: Barbara Sophia von Brandenburg, durch Heirat Herzogin von Württemberg; Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth (1732–1780), durch Heirat Herzogin ...

  6. Hedwig Friederike war eine geborene Prinzessin von Württemberg-Weiltingen. Diese Nebenlinie des Hauses Württemberg entstand im Jahr 1617. Mit dem Status einer Residenzstadt begann auch der Aufschwung des Ortes Weiltingen. Ihr Vater, Herzog Friedrich Ferdinand (1654-1705), regierte das Land von 1662 bis zu seinem Tode 1705.

  7. Friederike Katharina Sophie Dorothea von Württemberg, alternative Schreibung Katharine Sophie Friederike Dorothee von Württemberg, war mit Napoléon Bonapartes jüngstem Bruder, Jérôme Bonaparte, verheiratet und so von 1807 bis 1813 Königin von Westphalen.