Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Scholl. Sie war die einzige Frau im engsten Kreis der Weißen Rose und ist heute eine der bekanntesten Persönlichkeiten des deutschen Widerstands. Von den Filmen, die über die Widerstandsgruppe gedreht wurden, beschäftigen sich mehrere hauptsächlich mit Sophie Scholl. Sophie Scholl wird am 9. Mai 1921 geboren. Wie ihr älterer Bruder ...

  2. www.zitate7.de › autor › Sophie+SchollSophie Scholl — Zitate

    Bald werden Sie hier stehen, wo ich jetzt stehe. (Im Film "Sophie Scholl – Die letzten Tage" (2005) waren dies ihre letzten Worte im Gerichtssaal) — Sophia Magdalena Scholl (1921 - 1943) verlor ihr Leben als Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. — Weitere Zitate von Opfern des Nationalsozialismus: Anne Frank.

  3. Sophie Scholl – Die letzten Tage ist ein deutscher Historienfilm des Regisseurs Marc Rothemund aus dem Jahr 2005 nach einem Drehbuch von Fred Breinersdorfer. Er schildert die letzten Tage im Leben von Sophie Scholl. Der Film wurde auf der Berlinale 2005 mit dem Silbernen Bären für die beste Regie und für die beste Hauptdarstellerin ( Julia ...

  4. 9. Mai 2021 · Eine junge Frau sieht, dass Unrecht geschieht, und beschließt, etwas zu unternehmen: Sophie Scholl wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Eine Sache können wir heute noch von ihr lernen.

  5. Sophie Scholl Hinrichtung: Letzter Tag und letzte Worte. Nach mehr als einem Jahr des Widerstandes gegen das nationalsozialistische Regime wurden Sophie und ihr Bruder Hans im Februar 1943 von der Gestapo verhaftet und zum Tode verurteilt. Tatsächlich wurden sie an dem Tag hingerichtet, an dem sie verurteilt wurden.

  6. Sophie Scholl wurde im Jahr 1921 im Städtchen Forchtenberg in der Nähe von Heilbronn geboren. Später zog ihre Familie nach Ulm. Am Beginn der Diktatur machte sie im Bund Deutscher Mädel mit. Andererseits waren das Christentum und der Humanismus für ihre Familie sehr wichtig. Im Jahr 1940 machte sie ihr Abitur und arbeitete als ...

  7. Sophie and Hans Scholl's names are well known in Germany, but those of Alexander Schmorell, Christoph Probst, Karl Huber and Willi Graf and less so And her name is easily exploited.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach