Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise von Preußen, Prinzessin der Niederlande. Luise Auguste Wilhelmine Amalie von Preußen (* 1. Februar 1808 in Königsberg; † 6. Dezember 1870 im Haus de Pauw in Wassenaar) war eine Prinzessin von Preußen aus dem Haus der Hohenzollern und durch Heirat Prinzessin der Niederlande .

  2. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. August, Prinz von Preußen – Sohn des am 2. Mai 1813, 82jährig verst. Prinzen Ferdinand und einer Markgräfin von Brandenburg-Schwedt, Enkelin des großen Kurfürsten – ist der 15. in der Reihe der Chefs der brandenburgisch-preußischen Artillerie. Er ward geb. den 19.

  3. Prinzessin Christine Friederike Auguste von Preußen war Kurfürstin von Hessen. Sie war die Tochter von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Friederike Luise, geborene Prinzessin von Hessen-Darmstadt.

  4. Biographies Luise von Preußen. (Luise Auguste Wilhelmine Amalie, Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], Königin von Preußen. born on March 10, 1776 in Hannover. died on July 19, 1810 in Hohenzieritz Castle near Neustrelitz. Biography • Quotes • Literature & Sources.

  5. Biographie August Wilhelm, Prinz von Preußen, Bruder Friedrichs des Großen, geb.9. Aug. 1714, † 12. Juni 1758, trat früh in die Armee ein, wurde 1741 zum Generalmajor der Cavallerie, 1745 zum Generallieutenant, 1756 zum General der Infanterie ernannt.

  6. Viktoria Luise in der Uniform der „Totenkopfhusaren“ des 2. Leib-Husaren-Regiments „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 aus Danzig, dessen Regimentschef sie ab 1909 war. Buchsignierung in Kiel 1970. Sie wurde ab 1904 von Elisabeth von Saldern, der späteren Äbtissin des evangelischen Damenstifts Kloster Stift zum Heiligengrabe, erzogen.

  7. Auguste Fürstin von Liegnitz. Auguste Gräfin von Harrach (* 30.August 1800 in Dresden; † 5. Juni 1873 in Bad Homburg vor der Höhe) war als Fürstin von Liegnitz die zweite Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen.