Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für hoppla wir leben. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Die besten Ideen für alle Jahreszeiten – immer wieder neu für Sie zusammengestellt. Ideen und Impulse für gute pädagogische Praxis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thema : Ernst Toller : „Hoppla, wir leben“ I. Biographische Angaben zum Autor * 1.Dez. 1893 in der ostpreußischen Kleinstadt Samotschin als ältester Sohn des jüdischen Kaufmanns Max Toller und dessen Frau Ida + 22.Mai 1939 Selbstmord durch Erhängen im New Yorker Hotel Mayflower Schon in seiner Kindheit befand sich T. am Rande der Gesellschaft, da die T.s einer winzigen ethnisch ...

  2. 11. Apr. 2019 · Von Andreas. 3. Dezember 2016. Keine Kommentare. Mehr als die Hälfte des Programms sind Lieder Walter Mehrings. Nicht umsonst hatte Gisela May das Chanson-Programm „Hoppla, wir leben“ genannt. Im Januar 1974 wurden zwei Aufführungen in der Ost-Berliner „Distel“ mitgeschnitten und schließlich auch als Schallplatte veröffentlicht.

  3. Ein Vorspiel und fünf Akte. Nachw. v. E. Schürer, Hardcover (Kartoniert, Paperback), Toller, Ernst, 151 Seiten

  4. Ernst Toller: Hoppla, wir leben! (3.9.1927; ab 15.1.1928 auf Deutschland-Tournee) (Auftritt der Agitpropgruppe 'Die Blaue Bluse' zum Auftakt einer Gastspielreise durch Deutschland, 7.10.1927) Alexej Tolstoj/Pawel Schtschegolew (in Bearbeitung u.a. mit Brecht), Rasputin, die Romanows, der Krieg und das Volk, das gegen sie aufstand (10.11.1927 ...

  5. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Piscators Stil der Montage und konzentriert sich dabei auf seine Inszenierung von Ernst Tollers Stück 'Hoppla, wir leben!', mit dem 1927 das Theater am Nollendorfplatz (die erste Piscator-Bühne) eröffnet wurde. In dem Stück verbringt ein revolutionärer Arbeiter acht Jahre inhaftiert in einer ...

  6. Hoppla, wir leben! [VII] - Alexander Granach, Erwin Piscator, Paul Graetz, Ernst Toller und Traugott Müller. Verbundene Objekte Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deut ...

  7. Hoppla, wir leben noch! F.A.Z. vom 12. Dezember 2014 von Jakob Hessing . Ernst Toller war Soldat, Politiker, Häftling, der wohl berühmteste Dramatiker der Weimarer Republik und ein Garant für Theaterskandale: Jetzt liegen seine Werke erstmals in einer kritischen Gesamtausgabe vor. Sie erlaubt einen spannenden Einblick in die ...