Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2022 · In einem Interview das im Aston Martin aus dem gleichnamigen James Bond Film stattfindet, erzählt Gert Fröbe von den Dreharbeiten zu "Goldfinger".

    • 8 Min.
    • 265,5K
    • Markus Rupp
  2. Folgen. Jedermanns Lieblingsschurke: Gert Fröbe. Eine Biografie Gebundene Ausgabe – 7. November 2012. von Michael Strauven (Autor) 4,3 24 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Als 007-Bösewicht Auric Goldfinger eroberte er die ganze Welt. Doch Gert Fröbe hatte weitaus mehr zu bieten, als immer nur den Schurken zu spielen.

  3. Entdecke alle Filme von Gert Fröbe. Von den Anfängen seiner 74 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  4. 7. Mai 2024 · Gert Fröbe (born February 25, 1913, Zwickau, Saxony, Germany—died September 5, 1988, Munich, West Germany) was a German actor who epitomized the archvillain—especially for English-language audiences—after he took the role of the cruel megalomaniac Auric Goldfinger in the 1964 James Bond film Goldfinger. Fröbe also appeared in many different character roles in more than 100 mostly ...

  5. 9. März 2018 · Der Wahl-Ickinger Gert Fröbe und James-Bond-Bösewicht wurde einst in Israel als ehemaliges NSDAP-Mitglied boykottiert, war aber in kürzester Zeit rehabilitiert.

  6. 21. Feb. 2011 · Interview mit Gert Fröbe - März 1983. "Der Mann mit tausend Gesichtern, das bin ich nicht" – Gert Fröbe über seine zahlreichen Beinamen. Ein einem Millionenpublikum bekanntes Gesicht: Gert Fröbe 11.11.76. Wenn man seinen Namen ausspricht, assoziieren die meisten mit ihm vor allem eines: den Schurken Goldfinger aus dem gleichnamigen Bond ...

  7. 23. Feb. 2024 · "Goldfinger"-Star Gert Fröbe litt lange an einem Mundhöhlenkarzinom. Doch den Tumor schien er erfolgreich bekämpft zu haben. Dementsprechend überraschend war sein Tod am 5. September 1988.