Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kindheit. Als einziger Sohn einer wohlhabenden, großbürgerlichen Familie verlebte Curd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgen Jürgens zusammen mit den älteren Zwillingsschwestern Jeanette und Marguerite eine sorglose Jugend in Berlin. Der Vater Kurt Jürgens, ein Hamburger dänischer Herkunft, und die Mutter Marie-Albertine, geborene Noir ...

  2. Curd Jürgens gehört zu den wenigen deutschstämmigen Schauspielern, die auch in England, Frankreich und Amerika Erfolge feiern konnten. Als Sohn eines Hamburger Exportkaufmanns und einer Südfranzösin wurde Curd Jürgens 1915 in München-Solln geboren.

  3. Ein Reporter fragte Curd Jürgens einmal, ob er bei seiner sozialistischen Haltung keine Bedenken habe, viel zu verdienen: „Ich habe mich nie gescheut, Geld zu verdienen. Das ist mein gutes Recht. Ich arbeite sehr viel – sehr viel mehr als andere in meinem Beruf“, war seine Antwort. Jürgens war ein großes Talent und er arbeitete hart.

  4. Curd Jürgens, teljes születési nevén Curd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens ( Solln, München, Bajor Királyság, Német Császárság, 1915. december 13. – Bécs, Ausztria, 1982. június 18.) német–osztrák színpadi, film- és televíziós színész, számos német és nemzetközi film szereplője. Angol nyelvű stáblistákon ...

  5. Da: CURD JÜRGENS (Konrad Johannsen, Pfarrer von St. Joseph), Heinz Reincke (Mesner Titus Kleinwiehe), Corny Collins (Ingrid Brams), Günther Stoll (Barbesitzer Heino Docke), Horst Naumann (Willy Krekel), Hans Hessling (Dr. Paul Meerkatz), Walter Buschhoff (Importeur Carl Ostro), Christian Engelmann (Jörg Ostro), Christine Diersch (Hilde Leonhard), Werner Bruhns (Kriminalhauptkommissar ...

  6. Entdecke alle Serien und Filme von Curd Jürgens. Von den Anfängen seiner 43 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  7. 22. Apr. 2024 · Curt Jurgens (born Dec. 13, 1915, Munich—died June 18, 1982, Vienna) was a German stage and motion-picture actor. He was a journalist who entered the theatre at the urging of an actress whom he was interviewing, and thereafter he worked steadily in the German theatre and in German and English films, making more than 150 of them.