Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. März 2010 · Eine Baronesse aus altem Wiener Adel ist das Gesicht der Stunde im jungen deutschen Film: Nora von Waldstätten hat bereits im „Tatort“ brilliert und ist derzeit gleich zweimal im Kino zu sehen.

  2. Nora Waldstätten, Mata Hari – Tanz mit dem Tod. Foto: ORF 7/67. Nora Waldstätten, Die Toten vom Bodensee: Der Wiederkehrer. Foto: ARD 8/67. Nora Waldstätten, Allmen und das Geheimnis des rosa Diamanten. Foto: Constantin Film 9/67. Sebastian Bezzel, Nora Waldstätten, Grießnockerlaffäre. Foto: ORF 10/67.

  3. www.imago-images.de › fotos-bilder › nora-waldstaettenNora Waldstaetten Fotos | IMAGO

    Nora Waldstätten mit Gast bei der Medienboard Party 2024 im Rahmen der Berlinale 2024 am Holzmarkt. Berlin, 17.02.2024 *** Nora Waldstätten with guest at the Medienboard Party 2024 as part of the Berlinale 2024 at Holzmarkt Berlin, 17 02 2024 Foto:xF.xKernx xFuturexImagex mbb_4338

  4. 11. Juli 2020 · Nora Waldstätten entstammt einem ehemaligen österreichischen Adelsgeschlecht und nutzte bis 2016 auch den alten Familiennamen von Waldstätten als Künstlernamen. Von 2003 bis 2007 studierte sie Schauspiel an der Universität der Künste Berlin, stand während der Zeit bereits die ersten Male vor der Kamera.

  5. 6. Feb. 2023 · Oberländer ist wenig begeistert und fragt sich ohnehin, warum er eine neue Kollegin an die Seite gestellt bekommt. Er wartet auf die Rückkehr von Hannah Zeiler (Nora Waldstätten), die mit ihrem Motorrad in den Urlaub gefahren ist. Leider hat sie sich seit ihrer Ankunft in Sevilla nicht mehr gemeldet.

  6. Community-Kritiken zu Nora von Waldstätten. Wie ist Ihre Meinung zu diesem Star? CAPTCHA Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming. Für diese Funktion müssen sie in der Community ang ...

  7. Weitere Persönlichkeiten. Nora Waldstätten (* 1981), österreichische Schauspielerin, Urenkelin von Egon Freiherr von Waldstätten; Wappen. 1701 und 1837: Geteilt und zweimal durchaus gespalten. 1 und 6 in Blau einwärts ein goldener gekrönter doppelschwänziger Löwe, 2 und 4 in Gold ein schwarzer gekrönter Adler, 3 und 5 in Weiß auf grünem Hügel drei Eichenbäume nebeneinander.