Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gabriel James Byrne (born 12 May 1950) is an Irish actor, movie director, movie producer, writer and audiobook narrator. In 2008, Byrne won a Golden Globe Award . In movies, he is known for his roles in Excalibur (1981), Miller's Crossing (1990), The Usual Suspects (1995), Stigmata (1999), End of Days (1999), Spider (2002), Jindabyne (2006), Vampire Academy (2014) and The 33 (2015).

  2. 5. März 2023 · Gabriel Byrne and son Jack Daniel Byrne attend the premiere of "Baby's Day Out" at Mann's National Theater on June 25, 1994, in Westwood, California. | Source: Getty Images Despite the expectations of being the son of a famous actor, Jack once pursued his passion for music and established himself as a talented musician in his own right.

  3. Gabriel Byrne ist ein hochbegabter und ebenso beliebter Schauspieler, ein Oscar-nominierter Produzent und ein Tony-Award-nominierter Bühnendarsteller. Der am 12. Mai 1950 im irischen Dublin geborene Schauspieler gab sein Spielfilmdebüt im Alter von 31 Jahren in John Boormans Excalibur (1981).

  4. 7. Apr. 2022 · Gabriel Byrne kehrt nach langer Abwesenheit mit einer Leonard-Cohen-Hommage zurück: „Death of a Ladies’ Man“

  5. www.imdb.com › name › nm0000321Gabriel Byrne - IMDb

    Gabriel Byrne. Besetzung: Die üblichen Verdächtigen. Gabriel Byrne wurde am 12 Mai 1950 in Irland geboren. Er ist Schauspieler und Produzent, bekannt für Die üblichen Verdächtigen (1995), End of Days - Nacht ohne morgen (1999) und Hereditary - Das Vermächtnis (2018).

  6. Der Satan (Gabriel Byrne) ist schon ein vorausschauendes Wesen: Bereits 20 Jahre vor dem Jahrtausendwechsel hat er auf der Erde ein Weibchen für sich erschaffen lassen, dass er nun, Ende des Jahres 1999, wenn er eigenpersönlich auf die Erde hinab kommt, in Beschlag nehmen will um mit ihm, das "Millennium-Baby" zu zeugen; ein Kind, das ihm die Weltherrschaft sichern soll. Die passende Frau ...

  7. 23. Sept. 2023 · Gabriel Byrne in 2020. Photograph: Linda Nylind/The Guardian. All but the last of the film’s five episodes are played in statuesque black and white, echoing and – in one memorable scene in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach