Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1Druck s/w. Bild nicht vorhanden für Materialien zu: Alexander Sergejewitsch Demjanenko Teilen

  2. 21. März 2003 · Alexander Sergejewitsch Demjanenko (russisch Александр Сергеевич Демьяненко, wiss. Transliteration Aleksandr Sergeevič Dem’janenko; * 30. Mai 1937 in Swerdlowsk; † 22. August 1999 in Sankt Petersburg) war ein russisch-sowjetischer Film- und Theaterschauspieler sowie Volkskünstler der RSFSR.

  3. 30. Nov. 2023 · Alexander Sergejewitsch Demjanenko russisch Александр Сергеевич Демьяненко wiss Transliteration Aleksandr Sergeevič Dem

  4. Demyanenko und Alexander Sergejewitsch Demjanenko · Mehr sehen » Anatolij Demjanenko. Anatolij Wassyljowytsch Demjanenko (ukrainisch Анатолій Васильович Дем'яненко;; * 19. Februar 1959 in Dnepropetrowsk, UdSSR) ist ein ukrainischer Fußballtrainer und ehemaliger sowjetischer Fußballspieler. Neu!!:

  5. Alexander Sergeevich Demyanenko (* 20. November 1993 in Vyselki, Region Krasnodar, Russland) ist ein russischer paralympischer Schwimmer. Champion und Preisträger der Weltmeisterschaft, Europameister, Sportmeister Russlands von internationaler Klasse im Schwimmen unter Sportlern mit Läsionen des Bewegungsapparates. Auszeichnungen

  6. Djatlow-Pass – Tod im Schnee (Originaltitel: russisch Перевал Дятлова) ist eine russische Miniserie, die das Unglück am Djatlow-Pass aufgreift. Neben fiktiven Figuren werden viele reale Persönlichkeiten mit dokumentarischer Genauigkeit abgebildet. [1] Hierzu gelang es den Machern hinter der Miniserie, an geheimes Material des ...

  7. Alexander Sergejewitsch Puschkin hatte mit Natalja Gontscharowa insgesamt vier Kinder: 1832 kam Tochter Maria (1832–1919) zur Welt, im darauffolgenden Jahr der Sohn Alexander (1833–1914), zwei Jahre später der zweite Sohn Grigori (1835–1905) und als letztes Kind die Tochter Natalja (1836–1913).