Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. W. C. Fields’s prolific career placed him at the forefront of slapstick comedy. Gathered here are six gems that feature the comic genius at his peak: The Golf Specialist, Pool Sharks (silent), The Pharmacist, The Fatal Glass of Beer, The Barber Shop, and, of course, the notorious The Dentist. This unique collection will delight new generations of viewers with Fields’s hilariously sardonic ...

  2. William Claude Dukenfield, dit W. C. Fields, né le 29 janvier 1880 à Darby, banlieue de Philadelphie , et mort le 25 décembre 1946 à Pasadena , est un jongleur, humoriste de vaudeville, scénariste et acteur américain. Habile jongleur et joueur de billard dès le début de son adolescence, il se fait engager dans une salle de spectacles et effectue quelques années plus tard des tournées ...

  3. 21. Apr. 2024 · Fields' actual tomb at Forest Lawn in Glendale, California simply reads "W. C. Fields 1880–1946". Never give a sucker an even break. According to Collier's (28 November 1925), Fields is said to have used this line as early as 1923 in the musical comedy play Poppy. It became the title of one of his films in 1941 and Fields' character also ...

  4. Aktive år. 1902–1946. William Claude Dukenfield (født 29. januar 1880, død 25. december 1946 ), bedre kendt som W.C. Fields, var en amerikansk komiker, jonglør, skuespiller og forfatter. Han portrætterede ofte en misantropisk, drikfældig egoist, der trods sin vrissende foragt for hunde og børn forblev en sympatisk figur.

  5. W. C. Fields (1880 - 1946) war ein US-amerikanischer Komiker und Drehbuchautor. — Zu Fields (geboren als William Claude Dukenfield) Markenzeichen gehörte sein rauer Zug sowie sein großartiges Vokabular. Er spielte hauptsächlich Figuren die als menschenfeindlicher und trinkfester Egoist daherkamen, die aber trotz der angeblichen Verachtung für Kinder und Hu

  6. 28. Jan. 2019 · W.C. Fields würde heute seinen 139. Geburtstag feiern. Der US-Amerikaner war ein berühmter Komiker, Schauspieler und Drehbuchautor. Gelebt hat er vom 29. Januar 1880 bis zum 25. Dezember 1946. Beliebt war er vor allem für seine Rollen als jemand, der an allem und jedem etwas auszusetzen hatte. Doch genau das mochten seine Zuschauer und so wurde er in den dreißiger Jahren zu einem ...

  7. Es ist in Deutschland gar nicht so einfach, Filme mit W.C. Fields auf DVD zu bekommen. Diese britische 2008er-Pressung des Films aus dem Jahr 1940 (Deutscher Titel: "Mein kleiner Gockel") besitzt natürlich keinen deutschen Ton, aber immerhin britische Untertitel und ein wirklich gutes Bild. Der Humor der Komödie ist nämlich ziemlich krude und auch etwas veraltet, vor allem aber im Original ...

    • DVD