Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jules and Jim: Directed by François Truffaut. With Jeanne Moreau, Oskar Werner, Henri Serre, Vanna Urbino. Decades of a love triangle concerning two friends and an impulsive woman.

    • 3 Min.
    • 154
  2. 19. Jan. 2024 · Ich durfte am Tisch der Götter sitzen; . ein Zitat von Oskar Werner, dem Theater- und Filmschauspieler mit der magischen Stimme. Zu Lebzeiten vergöttert von vielen, berühmt geworden durch den Film Jules et Jim, in dem er ein neues, differenziertes Männerbild geprägt hat. Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu ...

  3. 13. Nov. 2022 · Oskar Werner: Ein Bühnenberserker wird gefeiert. Der österreichische Star mit charismatischer Stimme verstarb 1984. ORF 2 widmet ihm heute Abend zum Jubiläum eine neue Dokumentation. 13 ...

  4. In der Zukunft brennen wieder Bücher. Sci-Fi-Drama von François Truffaut nach dem Romanklassiker von Ray Bradbury. Fahrenheit 451 (= 233 Grad Celsius) gilt als die Temperatur, bei der Buchpapier entflammt. Bedenkenlos tut Feuerwehrmann Montag (Oskar Werner), was Feuerwehrmänner im totalitären Zukunftsstaat nun mal tun: Er verbrennt Bücher.

  5. The legendary François Truffaut directs, and Jeanne Moreau stars as the alluring and willful Catherine, whose enigmatic smile and passionate nature lure Jules (Oskar Werner) and Jim (Henri Serre) into one of cinema’s most captivating romantic triangles. An exuberant and poignant meditation on freedom, loyalty, and the fortitude of love, Jules and Jim was a worldwide smash in 1962 and ...

  6. Degen: Das war nach ihrem gemeinsamen Erfolg Jules und Jim und den Filmen Oskar Werners in Amerika. Da drehten sie Fahrenheit 451, und dabei kam es zum Zerwürfnis. Werner wollte die ...

  7. Oskar Bschließmayer – wie Oskar Werner bei seiner Geburt hieß – war damals in der Realschule. Die eindrücklichsten Erlebnisse seiner Jugend waren die Schrecken nach dem » Anschluss «, als in Wien die Synagogen brannten, jüdische Mitbürger verhöhnt und misshandelt wurden und er als 16-Jähriger zuschauen musste.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach