Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Hofstätter wurde 1964 in Linz geboren und wuchs als Bauerntochter im Mühlviertel auf. Nach der Matura ging sie nach Wien, um Geschichte zu studieren. Kurz vor der Diplomarbeit brach sie das Studium ab, um sich ganz dem Schauspiel widmen zu können. Mit Ulrich Seidl verbindet Hofstätter eine langjährige Zusammenarbeit. Ihre Rolle als ...

  2. Maria Hofstätter ist Autodidaktin und hat sich sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera einen Namen gemacht. Begonnen hat sie im übrigen als Kabarett-Duo - mit Josef Hader. Dann viel Theaterarbeit. Über die Filme wird sie über die Bühnen hinaus bekannt. Maria Hofstätter arbeitete mit Filmemachern wie Paul Harather bei "Indien" (1993 ...

  3. Anna Maria (Maria Hofstätter) ist mit Leib und Seele Katholikin. Sie rutscht auf Knien betend durch die Wohnung, ihr Haus hat mehr Kruzifixe als eine Kirche und zur Strafe für fremde Sünden ...

  4. 6. Sept. 2023 · Maria Hofstätter has always distinguished herself by her constant search for interesting roles, for herself and for the audience. Every role, for her, must be a chance to give vent to one’s feelings, safe in the certainty that someone will be listening. Great protagonist, together with Ulrich Seidl, of the 2001 and 2012 Venice Film Festival.

  5. Maria Hofstätter spielt Hauptrolle in Serie "A Better Place" Die achtteilige Serie von Canal+ und der ARD dreht sich um eine Welt ohne Gefängnisse und ein Resozialisierungs-Experiment 28.

  6. 11. Juni 2021 · Die Schauspielerin Maria Hofstätter stellt in Arman T. Riahis Film "Fuchs im Bau" sehr lakonisch eine Gefängnispädagogin dar, die einen Assistenzlehrer (Aleksandar Petrović) zur Seite gestellt bekommt, um den sie nicht gebeten hat. Sie bemüht sich trotzdem, ihn einzuarbeiten. Aber gegen die anarchische Energie (und Antipathie) der Inhaftierten muss sich der fremdelnde Fuchs erst einmal ...

  7. 9. Juni 2021 · Auf „Zu neuen Ufern“ (AT) heißt es für Maria Hofstätter, die seit Dienstag, dem 8. Juni 2021, für den neuesten ORF-Landkrimi vor der Kamera steht: Grete Öller kann mit ihrer Pensionierung als Ermittlerin im Landeskriminalamt wenig anfangen – bis im ehemaligen Niemandsland zwischen Österreich und Tschechien eine junge Polizistin ermordet wird und sie auf eigene Faust und gegen den ...