Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Drache (* 9. Februar 1923 in Essen; † 3. April 2002 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 2.1 Kinofilme. 2.2 Fernsehfilme. 2.3 Fernsehserien. 3 Synchronrollen (Auswahl) 3.1 Filme. 3.2 Serien. 4 Hörspiele. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. 4. Apr. 2002 · Der Schauspieler Heinz Drache ist im Alter von 79 Jahren nach langem Krebsleiden verstorben. Zu Draches berühmtesten Rollen gehören die Kriminalinspektoren der Edgar-Wallace-Filme des deutschen...

  3. Heinz Drache heiratete 1957 Rosemarie Nordmann, mit der er drei Kinder hat. Aus einer früheren Beziehung mit der Schauspielerin Edith Teichmann stammt eine Tochter. Mit der Curt Goetz -Komödie Hokuspokus kam Heinz Drache wieder auf die Theaterbühne zurück und stand mit diesem Stück in den 1970er-Jahren hunderte Male auf der Bühne.

  4. Heinz Drache hatte den Ruf, arrogant zu sein, sehr von seinen Fähigkeiten überzeugt zu sein. Nur dem Hauptkommissar Bülow im Tatort merkt man das leider manchmal etwas an.

  5. 8. Feb. 2023 · Heinz Drache als Kriminalkommissar mit Sophy Hardy in »Der Hexer« nach dem erfolgreichsten Buch von Edgar Wallace. Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb. Rainer Dick. 08. Februar 2023 - 12:29 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten. Die Reklame der Buchverlage verheißt seit eh und je, dass es unmöglich sei, von Edgar Wallace nicht gefesselt zu sein.

  6. www.filmportal.de › person › heinz-drache_08ae193acbc344978d9Heinz Drache | filmportal.de

    Heinz Drache wurde am 9. Februar 1923 in Essen geboren. Seine Leidenschaft für die Schauspielerei entwickelte er bereits als Schüler: Wie er später in einem Interview erzählte, konnte er mit 14 Jahren Goethes "Faust" vollständig rezitieren. Nach dem Abitur arbeitete er als Statist am Essener Theater. Während des Zweiten Weltkriegs wurde ...

  7. 4. Apr. 2002 · Wenn Heinz Drache durch eine schwere Eichentür hereinspaziert kam, konnte man als Fernsehzuschauer immer beruhigt aufatmen: Klaus Kinski, der ewige Schurke, würde wieder hinter der Tapetentür ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach