Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jewgeni Alexandrowitsch Arschanow ( russisch Евгений Александрович Аржанов, engl. Transkription Yevgeniy Arzhanov; * 22. April 1948 in Kalusch, Oblast Iwano-Frankiwsk, Ukrainische SSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Mittelstreckenläufer, der sich auf die 800-Meter-Distanz spezialisiert hatte.

  2. Gold. 2007 Chiang Mai. 105+ kg. Silber. 2005 Doha. 105+ kg. Jewgeni Alexandrowitsch Tschigischew ( russisch Евгений Александрович Чигишев, wiss. Transliteration Evgenij Aleksandrovič Čigišev; * 28. Mai 1979 in Nowokusnezk) ist ein russischer Gewichtheber .

  3. Juli 2019. Jewgeni Alexandrowitsch Dementjew ( russisch Евгений Александрович Дементьев, wiss. Transliteration Evgenij Aleksandrovič Dement'ev; * 17. Januar 1983 in Chanty-Mansijsk, Autonomer Kreis der Chanten und Mansen, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Skilangläufer .

  4. Kategorie:Olympiasieger (Tennis) Kategorie. : Olympiasieger (Tennis) Diese Kategorie enthält Artikel zu Olympiasiegern und Olympiasiegerinnen in der Sportart Tennis . Wenn du einen Artikel zu einem Olympiasieger im Tennis gefunden hast, der noch nicht in diese Kategorie eingeordnet wurde, so füge am Ende des Artikels bitte die folgende Zeile ein:

  5. RUS. 32. 28. 29. Russland nahm an den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney mit einer Delegation von 435 Athleten (241 Männer und 194 Frauen) an 238 Wettkämpfen in 30 Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Handballtorwart Andrei Lawrow .

  6. Jewgeni Alexandrowitsch Rodionow (russisch Евгений Александрович Родионов; * 23. Mai 1977 in Tschibirlei nahe Kusnezk , Oblast Pensa ; † 23. Mai 1996 ) war ein russischer Soldat, der während des ersten Tschetschenienkriegs entführt und von militanten Islamisten getötet wurde.

  7. Jewgeni Alexandrowitsch Jewstignejew ( russisch Евгений Александрович Евстигнеев, wiss. Transliteration Evgenij Aleksandrovič Evstigneev; * 9. Oktober 1926 in Nischni Nowgorod; † 4. März 1992 in London) war ein russischer Film- und Theaterschauspieler. Ab den 1960er Jahren und bis zu seinem Tod war er einer der ...