Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wohnen ist ein Grundbedürfnis des Menschen und muss daher gesichert sein. Dafür setze ich mich mit voller Kraft in Berlin ein. Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) Sprecherin Landesgruppe Thüringen / Stellvertr. Sprecherin Landesgruppe Ost im Deutschen Bundestag.

  2. Wenn Elisabeth Raiser dieser Frage nachgeht, dann ist es ihr weniger um eine Darstellung des inneren Aufbaus der Städteterritorien getan als vielmehr um die Darlegung der in den verschiedenen Teilen Deutschlands sehr unterschiedlichen Möglichkeiten und Antriebe der städtischen Landgebietspolitik, die ihrerseits zu sehr divergenten Herrschaftsbildungen führen konnten. Für diese Antriebe ...

  3. www.gemeinde-schlachtensee.de › jahresthema-2016 › raiserRaiser: KG Schlachtensee

    Wir sind da. Für Sie. Seelsorge Seelsorge für junge Menschen Sitemap RSS Kontakt Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen Aktuelles Zurück

  4. 15. Nov. 2011 · Elisabeth Raiser, Nichte von Richard von Weizsäcker, leitet als Präsidentin den Ökumenischen Kirchentag

  5. Elisabeth Raiser zeichnet in ihrem Dokumentarfilm ,,Kreisgang" den Lebensweg ihres Vaters nach. Im Zentrum stehen Weizsäckers Thesen zu den Bedingungen des Friedens und sein Verständnis von ,,Weltinnenpolitik" und christlicher Verantwortung.

  6. Ein Gespräch mit Elisabeth Raiser Elisabeth Raiser, Jahrgang 940, ist seit April 20 0 Vorsitzende von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste. Die promovierte Historikerin und Linguistin war von 200 bis 200 Mitglied im Vorstand des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentags und 2003 evangelische Präsidentin des ersten Ökumenischen ...

  7. www.forum-humanum.org › was-wir-tun › publikationenPublikationen - Forum-Humanum

    Raiser, Elisabeth ; Robra, Barbara Gundalena von Weizsäcker, geb. Wille : Ein Leben im 20. Jahrhundert / Filmdokumentation von Dr. Elisabeth Raiser und Barbara Robra 2009/2010. - 2 DVD. Filmdokumentation von Dr. Elisabeth Raiser und Barbara Robra 2009/2010 Gundalena von Weizsäcker hat die bewegte Zeit des 20. Jahrhunderts fast vollständig ...