Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Rainer-Werner-Fassbinder blieb bei der Ausbildungsrichtung Sozialwesen, die seither Städtische Rainer-Werner-Fachoberschule für Sozialwesen heißt. Die Rainer Werner Fassbinder Foundation (RWFF) ist Inhaberin aller Rechte an Fassbinders Nachlass und wurde 1986 von Liselotte Eder, der Mutter Fassbinders, gegründet und 1992 an Juliane ...

  2. 22. Apr. 2024 · Klasse ist vom. 22.04.2024-26.04.2024 im Sekretariat möglich. Anmeldung für das Schuljahr 2024/25. Die Anmeldung erfolgt von Montag, den 26. Februar bis Freitag 8. März 2024 und ist nur per Post oder Einwurf möglich. Die vollständigen Anmeldeunterlagen mit der Checkliste müssen spätestens bis zum 8. März 2024 bei uns eingegangen sein !

  3. 10. Juni 2012 · Tod im Schaffensrausch - Rainer Werner Fassbinder Jochen Kürten 10.06.2012 10. Juni 2012. Der Regisseur Rainer Werner Fassbinder starb vor 30 Jahren. Vor allem im Ausland gilt er als wichtigster ...

  4. Rainer Werner Fassbinder Foundation

  5. Rainer Werner Fassbinder Ich nehme Frauen ernster, als es Regisseure sonst tun. Seit Fassbinders Tod leben wir alle mit diesem Verlust, der nicht kleiner werden will, im Gegenteil: Wir vermissen auch die Filme, die er gedreht hätte.

  6. Assistant director. Born on May 31, 1945 in Bad Wörishofen (Allgaeu), Rainer Werner Fassbinder grew up in Munich. He was the only child of the doctor Helmut Fassbinder and his wife, the translator Liselotte Fassbinder, née Pempeit. After his parents got divorced in 1951, he went to live with his mother and attended schools in Augsburg and Munich.

  7. Angst essen Seele auf. Angst essen Seele auf ist ein deutsches Melodram, das die soziale Unterdrückung und Ausgrenzung von Gastarbeitern in den frühen 1970er Jahren thematisiert. Der Film aus dem Jahr 1974 handelt von einer sechzigjährigen deutschen Witwe, die sich in einen deutlich jüngeren Gastarbeiter aus Marokko verliebt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach