Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Sielmann (* 2. Juni 1917 in Rheydt; † 6. Oktober 2006 in München) war ein deutscher Tierfilmer, Kameramann, Fotograf, Buchautor, Produzent, Zoologe und Publizist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Werke (Auszug) 3 Auszeichnungen (Auswahl) 4 Ausstellungen (Auswahl) 5 Ehrungen. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise.

  2. Die Heinz Sielmann Stiftung steht seit 30 Jahren für erfolgreichen Naturschutz. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, unser Team und bewerben Sie sich bei uns!

  3. Heinz Sielmann war vielfacher Preisträger und erhielt viele Auszeichnungen. Hier erfahren Sie mehr über das Leben des berühmten Tierfilmers. Jetzt reinschauen!

  4. Die Heinz Sielmann Stiftung wurde 1994 von Heinz Sielmann und seiner Frau Inge Sielmann als Stiftung bürgerlichen Rechts unter dem Leitsatz „Naturschutz als positive Lebensphilosophie“ gegründet. Der Sitz der Stiftung befindet sich auf Gut Herbigshagen im niedersächsischen Duderstadt in Deutschland.

  5. Heinz Sielmann, neben Bernhard Grzimek der bedeutendste Tierfilmer im deutschen Fernsehen seit den 60er-Jahren, starb vor 15 Jahren im Alter von 89 Jahren in München. Zu Lebzeiten wurde er mit Preisen überhäuft. Für Sielmann war Naturschutz eine Lebensphilosophie. 05.10.2021, 22:52 Uhr. Die Engländer nannten ihn „Woodpecker“, den Specht.

  6. 17. Juli 2019 · Monate, manchmal sogar Jahre verließ Heinz Sielmann Frau und Kind, um auf Expedition zu ziehen. Tiere zogen ihn magisch an, er war besessen von ihnen und folgte ihnen mit der Kamera rund um die Welt. 26 Jahre lang präsentierte Sielmann die erfolgreiche NDR-Serie "Expeditionen ins Tierreich".

  7. www.sielmann-stiftung.de › heinz-sielmann › der-entdeckerHeinz Sielmann | Der Entdecker

    Heinz Sielmann – Der Entdecker. Startseite. Heinz Sielmann. Der Entdecker. Wie alles begann... Dass ein Heranwachsender eine Leidenschaft für das Leben der schnepfenartigen Wiesenvögel entwickelt, dürfte selbst vor 100 Jahren schon ziemlich ungewöhnlich gewesen sein.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach