Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für M Fritz Lang vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FRITZ LANG M D 1931, R: Fritz Lang, B: Thea von Harbou, K: Fritz Arno Wagner, D: Peter Lorre, Gustaf Gründgens, Otto Wernicke, 112’ 35 mm „Warte, warte, nur ein Weilchen, dann kommt der schwarze Mann zu Dir. Mit dem kleinen Hackebeilchen macht er Schabefleisch aus Dir.“ Mit diesem makabren Abzählreim eines Kindes beginnt M: der erste Tonfilm von Fritz Lang, der im Rückblick einem ...

  2. Für Film von Fritz Lang hat die kürzeste Lösung nur 4 Buchstaben. Die längste Lösung für Film von Fritz Lang hat insgesamt 20 Buchstaben. Gerne können Sie uns weitere Lösungsvorschläge zusenden. Wie viele Antworten gibt es insgesamt zum Kreuzwort ...

  3. Regisseur Fritz Lang über Nazis, Hollywood und "Fury". Sendung: Kultur im Norden | 23.01.1965 | 00:00 Uhr 15 Min. Interview und Einführung zu seinem ersten im Exil in Hollywood gedrehten Film ...

    • 15 Min.
  4. 13. Apr. 2016 · Dem Meisterregisseur Fritz Lang auf der Spur. Hamburg. In „Fritz Lang“ verkörpert Schauspieler Heino Ferch einen komplizierten Charakter, aber unglaublich kreativen Filmemacher. Das Monokel ...

  5. Maugg interpretiert Fritz Lang als Beobachter – von Heino Ferch mit der nötigen aristokratischen, fast schon arroganten Attitüde gespielt –, der durch den Fall immer mehr an das Trauma seiner Vergangenheit erinnert und damit zu einem Besessenen wird, zu einem Regisseur am Rande des Wahnsinns, der von seiner eigenen Vergangenheit getrieben ...

  6. Harakiri wurde in rund vier Wochen von Anfang September bis Anfang Oktober 1919 in Hamburg-Stellingen in Hagenbecks Tierpark und in Woltersdorf abgedreht. Die Uraufführung war im Rahmen einer Pressevorführung am 18. Dezember 1919 im Marmorhaus. Die Filmbauten – vor allem die beeindruckenden japanischen Ensembles – entwarf der Hamburger ...

  7. 3. Dez. 2018 · Fritz Lang (1890–1976) is a towering figure in film history. His work stretches over five decades, from the Expressionist silent films of his initial German period, through his brief Paris sojourn and his work as a Hollywood director, to his final three films made in Germany. A contemporary of F. W. Murnau, G. W. Pabst, and Ernst Lubitsch, Lang received early recognition for his brilliance ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach