Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Becker (* 22. Juni 1954 in Hemer) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor, der gelegentlich auch als Schauspieler, Kameramann, Filmeditor und Filmproduzent in Erscheinung getreten ist.

  2. Wolfgang Becker ist der Name folgender Personen: Wolfgang Becker (Regisseur, 1910) (1910–2005), deutscher Filmregisseur und Produzent. Wolfgang Becker (Kunsthistoriker) (* 1936), deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor.

  3. Wolfgang Becker (* 15. Mai 1910 in Berlin; † 30. Januar 2005 in München) war ein deutscher Filmregisseur und Filmeditor

  4. 29. Jan. 2003 · Mein Leben ist doch kein Genre. Regisseur Wolfgang Becker über seinen Film "Good bye Lenin!", die Arbeit mit Filmkomponist Yann Tiersen und warum er nicht das ewige Klagelied deutscher Regisseure mit anstimmt. © Christine Fenzl/X Verleih.

  5. www.filmportal.de › person › wolfgang-becker_0fb85a68f543472aaWolfgang Becker | filmportal.de

    30. Jan. 2005 · Die Nacht ohne Pause. Schnitt-Assistenz. Der vor allem auf Krimis spezialisierte Regisseur Wolfgang Becker wurde am 15. Mai 1910 in Berlin geboren und ist nicht mit dem 1954 geborenen Regisseur Wolfgang Becker ("Goodbye Lenin") zu verwechseln.

  6. Wolfgang Becker (born 22 June 1954) is a German film director and screenwriter, best known to international audiences for his work Good Bye Lenin! (2003).

  7. www.vierundzwanzig.de › regie-spielfilm › wolfgang-beckervierundzwanzig: Wolfgang Becker

    Wolfgang Becker wurde 1954 in Hemer/Westfalen geboren. Nach dem Abitur studierte er an der FU Berlin Germanistik, Geschichte und Amerikanistik. Danach nahm er ein weiteres Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie (dffb) auf, spezialisierte sich als Kameramann und assistierte Michael Ballhaus und Istvan Szabó. Mit seinem Abschlussfilm ...