Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2010 · Eva Braun wurde erst nach ihrem Tod in Deutschland zur öffentlichen Person. Gemeinsam mit Adolf Hitler nahm sie sich am 30. April 1945 im Bunker unter der Berliner Reichskanzlei das Leben.

  2. 14. Jan. 2019 · Eva Braun hatte, bevor Hitler auf sie aufmerksam wurde, wohl von einer Karriere als Fotografin oder Filmerin geträumt. Bei Hitlers Leibfotografen Heinrich Hoffmann in München bekam sie einen Ausbildungsplatz – und viel mehr noch als nur einen Beruf: Hoffmann stellte den Kontakt zum Führer her.

  3. Hitler und die Frauen - von Eva Braun bis Winifred Wagner (Podcast 174) Eva Braun – lebenslustiges Münchener Mädel, Mätresse des Führers und schließlich seine Ehefrau, wenn auch nur für einen Tag. Sie widmete Hitler ihr Leben und ging mit ihm in den Tod. Und wenn sie auch die einzige war, die während des Dritten Reichs den Status der ...

  4. 15. Nov. 2013 · Sie gilt als das naive „Tschapperl des Führers“: Eva Braun nahm sich vor 65 Jahren gemeinsam mit Adolf Hitler das Leben. Nun gibt es neue Erkenntnisse über die Geliebte.

  5. 2. Apr. 2014 · Eva Braun was the mistress and later the wife of Adolf Hitler. Braun and Hitler killed themselves on April 30, 1945, the day after their wedding — a decided alternative to falling into the hands ...

  6. 9. Feb. 2010 · Eva Braun – die Bürgerliche an Hitlers Seite. Die Geliebte des Führers: Über Adolf Hitlers Lebensgefährtin Eva Braun ist 2010 die erste seriöse Biografie erschienen. Die Quellenlage zu Eva ...

  7. 22. Feb. 2010 · Eva Braun galt in der Hitlerforschung bislang lediglich als Blondchen vom Berghof. Ein Bild, mit dem sich die Historikerin Heike B. Görtemaker nicht zufriedengeben wollte. Nach akribischem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach