Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

  2. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dog Days. Dog Days ( German: Hundstage) is a 2001 Austrian feature film directed by Ulrich Seidl. The film stars a mix of professional and amateur actors and follows six interwoven stories set in suburban Vienna over the course of some unseasonably hot summer days. The film premiered at the 2001 Venice Film Festival where it went on to win the ...

  2. Hundstage (2001) Sechs fragmentarische Geschichten, lose miteinander verbunden, erzählen in einer Atmosphäre des Alltags von Menschen aus der Peripherie einer Stadt. Ein Wochenende zur Zeit der Hundstage. Es ist drückend heiß an der südlichen Wiener Peripherie, im Niemandsland zwischen Autobahnzubringern, Großmärkten und gleichförmigen ...

  3. www.amazon.de › Hundstage-Maria-Hofstätter › dpHundstage - Amazon.de

    Amazon.de - Kaufen Sie Hundstage günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  4. Hundstage, der beim Venedig-Festival das Publikum spaltete, von der Jury unter Nanni Moretti aber mit dem (zweit­wich­tigsten) Spezi­al­preis prämiert wurde, balan­ciert auf der Grenze zwischen Doku­men­ta­tion und Fiktion, immer dem Absturz in subjek­tiven Hass oder in die Banalität der reinen Abbildung nahe – die der Film doch immer vermeidet.

  5. Hundstage. Als Hundstage werden die heißen Tage im Sommer, genauer in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August, bezeichnet. Der Begriff Hundstage stand ursprünglich in Verbindung mit dem heliakischen Aufgang des Sirius (Hundsstern), was heute nicht mehr zutrifft.

  6. Hundstage – Kritik. Wien, kein Sommermärchen. Der Himmel ist blau wie gemalt über der Wiener Vorstadt, die Sonne knallt auf den Asphalt und auf die prallen Bäuche und Brüste der Anwohner, die starr in den Vorgärten liegen, schwitzend, brütend, dösend, wie tot. Um diese Schauplätze herum, zwischen Autobahnzubringern und Baustellen ...

  7. Zum Ende von „Hundstage“ sind viele Fragen aufgeworfen die anregen, sowohl übers Filmemachen wie über gesellschaftliche Gegebenheiten und persönliche Entwicklungen nachzudenken. Ein wahrlich nicht leicht zu konsumierender Blick auf die Gesellschaft. Ausgezeichnet mit dem Grossen Preis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen Venedig 2001.