Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Wolfsmilch vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Juli 2023 · Wintergrüne Sorten, wie die Mandelblättrige Wolfsmilch, die Mittelmeer-Wolfsmilch (Euphorbia characias ssp. wulfenii) oder die Walzen-Wolfsmilch (Euphorbia myrsinites), brauchen überhaupt ...

  2. Mandelblättrige Wolfsmilch – Standort und Pflanzung. Mandelblättrige Wolfsmilch liebt nährstoffreiche und kalkhaltige Lehmböden. An ihren natürlichen Standorten gilt sie daher auch als Lehmzeiger. Gerne tritt die Wolfsmilch hier in Verbänden mit anderen Gewächsen auf, die Lehmböden bevorzugen. Vor allem in der Gesellschaft von ...

  3. 29. Dez. 2022 · Euphorbiaceae bilden oft dreilappige Kapselfrüchte aus, die aufreißen. In einigen Fällen sind es stattdessen Steinfrüchte, die über ein fleischiges Exokarp und ein verholztes Endokarp (beides Fruchtgehäuse) verfügen. Übrigens gehört auch der Kautschukbaum zu den Wolfsmilchgewächsen. Maniok mit seiner großen Knolle wird außerdem in ...

  4. Wolfsmilch kommt in der Natur an den unterschiedlichsten Standorten vor. Daher ist es wichtig, die passenden Pflanzen für den jeweiligen Standort auszusuchen. In einem sonnigen Steingarten fühlt sich die Walzen-Wolfsmilch sehr wohl. Sie hat graue, walzenförmige Triebe, die 25 – 30 cm lang werden und mit stacheligen Blättern besetzt sind. Je heißer und trockener es ist, desto schöner ...

  5. Die Gattung Wolfsmilch ( Euphorbia) gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Diese umfassen rund 250 Gattungen mit insgesamt etwa 6'000 Arten. Ihr hoher Verbreitungsgrad, welcher von den gemässigten Zonen bis in die Tropen reicht, macht sie artenreich und vielgestaltig. Der botanische Name Euphorbia leitet sich aus dem ...

  6. 18. Sept. 2023 · Standort. Im Garten kommt die Kreuzblättrige Wolfsmilch am besten mit sonnigen Standorten mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden zurecht. Dieser sollte frisch sein. Euphorbia lathyris ist gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

  7. 12. Dez. 2023 · Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) gehört zu unseren einheimischen Wolfsmilchgewächsen (Euphorbiaceae) und ist so dekorativ, dass man sie auch häufig als Zierpflanze in Gärten findet. In der freien Wildbahn wächst sie an trockenen und offenen Ruderalstellen, Heiden, Gebüsch- und Wegrändern, Kalk-Magerrasen, Magerweiden und Böschungen. Sie ist in ganz Europa weit verbreitet ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach