Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwischensaison (1992), schweizerisch-französisch-deutscher Film von Daniel Schmid (Regisseur) Zwischensaison (2022) , deutscher Film von Tina Tripp Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  2. Der Film „Zwischen uns das Leben“ des Regisseurs Stéphane Brizé zeigt die vorsichtige Annäherung zweier Menschen, die sich noch immer viel zu sagen haben und nur den richtigen Ton treffen müssen. Bild, Ton und Musik spielen miteinander und lassen den Film immer wieder stärker zu Poesie werden denn zu einer filmischen Erzählung.

  3. Alice lebt in einer kleinen Stadt am Meer im Westen Frankreichs. Er ist in seinen Fünfzigern und ein bekannter Schauspieler. Sie ist Mitte vierzig und Klavierlehrerin. Vor etwa fünfzehn Jahren verliebten sie sich ineinander. Dann trennten sie sich. Seitdem ist viel Zeit vergangen, jeder ist seinen eigenen Weg gegangen und die Wunden sind ...

  4. Wir konnten (noch) keinen Streaming-Anbieter finden, der "Zwischensaison" streamt. Bitte besuche uns später wieder, um zu sehen, ob "Zwischensaison" als Stream - im Abo oder zum Kaufen/Leihen - verfügbar ist. Auf StreamPicker findest du bis dahin weitere Film- und Serien-Highlights von Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Apple TV+, WOW ...

  5. Der FilmZwischensaison“ von Tina Tripp begleitete vier Auszubildende auf Usedom. Nun haben alle ihre Ausbildung beendet und neue Wege eingeschlagen. Warum die Jugendlichen nach ihrer ...

  6. In einem traditionsreichen Großhotel hat Regisseur Daniel Schmid die Jugend verbracht. Davon erzählt er in seinem Spielfilm, der Erinnerungen, Träume und Realität kunstvoll verwebt. - Valentin ...

  7. Doch wo frühe Filme wie „Man muss mich nicht lieben“ und „Mademoiselle Chambon“ durch eine neue Bekanntschaft schlussendlich auf das Glück hinausliefen, folgt „Zwischen uns das Leben“ eher den melancholisch-jüngeren Arbeiten von Brizé. Wenn es hier ein Glück oder zumindest die Verheißung darauf gibt, so liegt das bereits in der Vergangenheit des Protagonisten. Das macht die ...