Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Feb. 2006 · DER ROTE KAKADU von Dominik Graf erzählt eine Liebesgeschichte im Sommer 1961, dem Jahr des Berliner Mauerbaus. Lebenshunger, Liebe, Rock ‘n’ Roll – und nicht zuletzt die legendäre Dresdner „Kakadu-Bar“ stehen im Mittelpunkt des Films, der authentisch und voller Leidenschaft vom Lebensgefühl der Jugend in der damaligen DDR erzählt.

  2. 7. Feb. 2006 · Soll im Unterricht diskutiert werden: "Der rote Kakadu" X Verleih/Warner. Lehrern und Schülern wird erstmals zum Start eines Kinofilms Unterrichtsmaterial auf DVD zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um Filmausschnitte und Informationsmaterial zu "Der rote Kakadu", den X Verleih am 16. Februar bundesweit startet.

  3. 16. Feb. 2006 · The Red Cockatoo: Directed by Dominik Graf. With Max Riemelt, Jessica Schwarz, Ronald Zehrfeld, Ingeborg Westphal. A coming-of-age story set in the German Democratic Republic in the 1960s.

  4. THE RED COCKATOO. by Dominik Graf. synopsis. Dresden in the Spring of 1961 – four months before the Berlin Wall was built. Siggi, aged 20, comes to Dresden, with the aim of taking up art studies with his parent's financial support. But his plans are foiled when he meets and falls in love with a young poet named Luise, whose poems are banned ...

  5. Umsetzung. Der Rote Kakadu ist ein hervorragend gespielter, detailgenau inszenierter Spielfilm, der ein kaleidoskopartiges Bild der DDR in den frühen 1960er-Jahren vermittelt. Aus der Perspektive des Protagonisten Siggi erzählt der Film leichthändig vom Lebensgefühl, von der Aufbruchsstimmung und den Idealen einer Generation.

  6. Der Rote Kakadu ist ein deutsches Liebesdrama aus dem Jahr 2006 mit den Hauptdarstellern Max Riemelt, Jessica Schwarz, Ronald Zehrfeld und Tanja Schleiff. Der junge begabte Zeichner Siggi kommt im Frühjahr 1961 nach Dresden, um am Staatstheater Dresden erste Erfahrungen zu sammeln. Er will an der Theaterhochschule Leipzig Bühnenbild studieren.

  7. Filme über die Deutsche Teilung gibt es zahlreich, aber "Der Rote Kakadu" erinnert daran, dass die Mauer und Grenze sowie die Überwachung der DDR-Bürger, von denen schon 3 Millionen den Staat verlassen hatten, kein abruptes Ereignis waren, auch wenn eindrucksvoll gezeigt wird, wie die Bürger fassunslos am Tage des Mauerbaus im August 1961 beidseits des rasch errichteten Gemäuers standen ...

    • DVD