Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für deutschland im jahre null.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland im Jahre Null ist ein Film von Roberto Rossellini mit Edmund Meschke, Ingetraud Hinze. Synopsis: Das zerstörte Berlin nach dem 2. Weltkrieg: Die Familie des 12jährigen Edmund (Edmund ...

  2. "Deutschland im Jahre Null" aus dem Jahre 1948 war nach "Rom, offene Stadt" (1945) und "Paisa" bereits der dritte Film, in dem sich der Filmemacher Roberto Rossellini mit den Auswirkungen des Nationalsozialismus beschäftigte. In dem in Deutschland entstandenen Trümmerfilm zeichnet er ein realistisches Bild des Nachkriegseuropas. Der Film ...

    • Blu-ray
    • Blu-ray
  3. Deutschland im Jahre Null. Die erschütternden Kameraaufnahmen des zerbombten Berlins machen den Film nicht nur zu einem wichtigen Zeitdokument, er gilt auch als einer der wichtigsten Trümmerfilme. 42 IMDb 7.8 1 h 10 min 2018. X-Ray 12. Drama · Tense · ...

  4. Deutschland im Jahre Null - Zweitausendeins Edition Deutscher Film 1/1948. Alemania;Año Cero Blu Ray Germania;anno zero 1948 [Blu-ray] * Deutschland im Jahre Null (Berlin Edition) *

  5. Deutschland im Jahre Null - Filmklassiker von Roberto Rossellini | Die erschütternden Kameraaufnahmen des zerbombten Berlins machen den Film nicht nur zu einem wichtigen Zeitdokument, er gilt auch als einer der wichtigsten Trümmerfilme.

  6. In diesem Jahr ist die Freie Universität 60 Jahre geworden. Als sie gegründet wurde, lag das Kriegsende drei Jahre zurück, und in Berlin wie in anderen deutschen Städten beherrschten Not und Wiederaufbau den Alltag. Mit dieser Zeit befasst sich der Film „Deutschland im Jahre Null“ des italienischen Regisseurs Roberto Rossellini aus dem ...

  7. Das Leben steht auf Null. 23.07.1948, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 30/1948. Die Herren in Locarno wünschten nicht, sich zu blamieren, sie zogen es vor, Rosselinis neuen Film »Deutschland im ...