Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Jan. 2020 · Kill me today“ ist schnell geschnitten, die Cuts ähneln einer Fahrt durch das Pristina von 1999. Der Zuschauer weiß nicht, was ihn hinter der nächsten Ecke erwartet. Mit einem großen Schnitt endet auch der Film mitten in dem unvermeidlich explosiven Finale. Zum Schluss sehen wir Plaka, lachend, mit Schusswunde und mit Anna im Arm. Wie es hinter dem Vorhang weitergeht, das darf sich ...

  2. Kill Me Today, Tomorrow I`m Sick! - alle Infos zum Film: Kill Me Today, Tomorrow I'm Sick! ist eine deutsche Tragikomödie der Regisseure und Filmproduzenten Joachim Schroeder und Tobias Streck aus dem Jahr 2018.

  3. Kill Me Today, Tomorrow I'm Sick! Joachim Schroeder und Tobias Streck visualisieren hier die Tagebuchnotizen von Henriette Schroeder, im Film Anna genannt, die 1999 im Kosovo unabhängige Medien etablieren soll.

  4. 13. Feb. 2020 · Kill Me Today, Tomorrow I’m Sick!: Ein Film von Joachim Schroeder mit Karin Hanczewski und Carlo Ljubek. Nachdem die NATO 1999 Serbien bombardierte, feiern die Kosovo-Albaner ihren Sieg. Kurz ...

  5. Kill Me Today, Tomorrow I'm Sick!. A tragicomedy about mankind. Pristina 1999. NATO has bombed Serbia. The Kosovo-Albanians celebrate "their victory" over the "Serb oppressors". Ethnic hate is rampant. The International Community sends thousands of emissaries to democratize the country. Young German Anna is full of idealism and proud to contribute for a democratic change. Hustler Plaka belongs ...

  6. Directors: Joachim Schroeder & Tobias Streck Feature film | D | 2018 126 min | Dolby 5.1. 52nd Hof International Film Festival 2018. A tragicomedy about humanity. Pristina 1990. The NATO has bombed Serbia. The Kosovo Albanians are celebrating their “victory” over the Serbian oppressors. The hatred among the ethnic groups rages on.

  7. 24. Feb. 2020 · "Kill Me Today, Tomorrow I’m Sick!", als Tragikomödie das gemeinsame Debüt der Regisseure und Filmproduzenten Joachim Schroeder und Tobias Streck "Entweder Broder", ("Auserwählt und ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa"), wurde 2018 in ausgesuchten deutschen Kinos gespielt und versetzt den Zuschauer um knapp 20 Jahre in der Zeit zurück in der weiteren Kosovo-Region. Die Handlung ...