Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juli 2016 · Sein Traum von Olympia zerplatzt, weil der NS-Funktionär plötzlich als Jude eingestuft wird. Nach Abschluss der Spiele begeht Fürstner Selbstmord. Der Film erzählt die Geschehnisse konsequent ...

  2. Für "Der Traum von Olympia" erhielt er den Jahres-LUCHS 2015, den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2016 und den Gustav-Heinemann Friedenspreis 2016. Seine "Berliner Mythen" veröffentlichte das Stadtmagazin zitty vorab.

    • Kindle
  3. Vor der Biografie des jüdischen Boxers schuf Reinhard Kleist die Comic-Biografie "Castro" und brachte im Vorfeld dazu das Reisetagebuch "Havanna - eine kubanische Reise" heraus. Für "Der Traum von Olympia" erhielt er den Jahres-LUCHS 2015, den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2016 und den Gustav-Heinemann Friedenspreis 2016.

  4. 18. Mai 2015 · Ein wichtiger, an die Menschlichkeit appellierender Comic. Der Traum von Olympia. Die Geschichte von Samia Yusuf Omar. Carlsen Comics, 2015. Text und Zeichnungen: Reinhard Kleist. mit einem Nachwort von Elias Bierdel. 152 Seiten, schwarz-weiß, Hardcover.

  5. 13. Juli 2016 · Der Film erzählt die Geschehnisse konsequent aus der Perspektive der Protagonisten. "Der Traum von Olympia" ist eine Reise durch ein Ereignis, das in Entstehung und Verlauf eine große Metapher ...

  6. 16. Juli 2016 · Am Ende, das wird in diesem Film deutlich, entpuppt sich „Der Traum von Olympia“ als Albtraum und letztes Kapitel einer gigantischen Farce, drei Jahre vor Kriegsbeginn. • Samstag, 26. Juli ...

  7. Der Traum von Olympia. Die Geschichte von Samia Yusuf Omar. Carlsen Verlag, Hamburg 2015. ISBN 9783551736390. Gebunden, 152 Seiten, 17,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks.