Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BrutBrut – Wikipedia

    Das Wort Brut hat in der Vogelkunde (ganz ähnlich wie bei Fischen und Insekten) drei Bedeutungen: Das Gelege (die gelegten Eier) eines Weibchens beziehungsweise Paares. Die geschlüpften Nestlinge eines Geleges. Bei Vögeln spielt außerdem das Brüten (Warmhalten der angelegten Eier bis zum Schlüpfen) eine entscheidende Rolle.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Brut' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. 4. Okt. 1990 · Cabal - Die Brut der Nacht ist ein Film von Clive Barker mit Craig Sheffer, Anne Bobby. Synopsis: Aaron Boone (Craig Sheffer) reist in seinen Träumen immer wieder an einen Ort, der für ihn ein ...

  4. 7. Juli 2006 · Inhaltsangabe / Synopsis: Die umstrittene Psychoplasmatik-Therapie von Dr. Hal Raglan (Oliver Reed) soll die Ehe von Nola (Samantha Eggar) und Frank Carveth (Art Hindle) retten. Um ihre psychologischen Blockaden zu durchbrechen, müssen die Aggressionen des Ehepaares materialisiert werden. In ihren unkontrollierten Hassausbrüchen bringt Nola ...

  5. Die Brut: Roman Taschenbuch – 14. November 2005. von Thea Dorn (Autor) 3,5 112 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Das ist das Glück: Beruflich auf dem Höhepunkt ihres Erfolges, hat Tessa Simon mit ihrer großen Liebe eine Luxuswohnung über den Dächern der Stadt bezogen. Jetzt fehlt zur absoluten Erfüllung nur noch ...

  6. "Die Ratten" war ein richtig toller Tierhorror, der mich bedauern ließ, nicht schon früher James Herbert entdeckt zu haben. Die Fortsetzung "Die Brut" ist leider deutlich schwächer. Vor allem die Spannung hat im Vergleich zum Vorgänger deutlich nachgelassen. Okay, ich bin ehrlich: Spannung war im Grunde genommen praktisch nicht vorhanden ...

  7. Literarisch versierter Thriller und stichhaltig-präzise Mediensatire - Friedmar Apel stellt Thea Dorn für ihren neuesten Krimi, "Die Brut", beste Noten aus. Dargestellt wird, "hinreißend verächtlich und ressentimentgeladen", der Aufstieg einer jungen Frau im Fernsehbusiness, die Kälte, Härte und Verlogenheit jener Welt.