Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nur die warme, sinnlichere Ausstrahlung der Winslet, die der kühleren Kidman fehlt, vermag diesen Zwiespalt zu tragen. Trotz all ihrer Vorleistung in den letzten 15 Jahren ist Kate Winslets Kraftakt in "Der Vorleser" für sich genommen wahrlich Oscar-würdig. "Der Vorleser" ist ein emotional aufwühlender Film, dessen Tragik nie ganz ...

  2. Mit dieser einfühlsamen Adaption von Bernhard Schlinks Weltbestseller gelang Stephen Daldry eine ungewöhnliche Gratwanderung zwischen Holocaust-Thematik und fesselndem Melodram. Für die eindringliche Darstellung der analphabetischen KZ-Aufseherin erhielt Kate Winslet einen Oscar. Außerdem sind Ralph Fiennes, Alexandra Maria Lara, Bruno Ganz und David Kross zu sehen: Im ...

  3. 26. Feb. 2009 · Der Vorleser: Für das Drama nach dem Bestseller von Bernhard Schlink erhielt „Titanic“-Star Kate Winslet ihren ersten Oscar.

  4. 5. Nov. 2012 · Mehr zum Film? Wir haben die wichtigsten Hintergründe und Fakten für Dich gesammelt: detaillierte Inhaltsangaben, Wissenswertes über die..

  5. Der Film Der Vorleser ist nach dem gleichnamigen Roman von Bernhard Schlink entstanden. Der deutsch-amerikanische Kinofilm unter der Regie von Stephen Daldry und nach dem Drehbuch von David Hare erschien im Jahr 2008 (Internet 4).

  6. www.dff.film › streamingtipp › der-vorleserDER VORLESER - DFF.FILM

    DE/US 2008. R: Stephen Daldry Das Drama dreht sich um das Thema der Vergangenheitsbewältigung der Nachgeborenen und wirft Fragen zu Schuld, Moral, Verantwortung, Recht und Gerechtigkeit auf, ohne Antworten zu liefern. Verfügbar bei verschiedenen Streamingdiensten

  7. Im Vorfeld der Oscarverleihung meldete sich in den USA der jüdische Journalist Ron Rosenbaum zu Wort. Dieser bezeichnete den Vorleser als den schlechtesten Film über den Holocaust, der je produziert wurde. Auch er vertrat die Meinung, dass der Film versucht, den Deutschen der Nazizeit eine Absolution zu erteilen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach