Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für good-bye lenin. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. Jetzt Preise für Good Bye Lenin vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. Klaviernoten zum Ausdrucken. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Von Pianisten geschriebene Adaptionen, ohne unnötige Schwierigkeiten. Zum Spielen gemacht!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2023 · Der Spielfilm "Good Bye, Lenin!" aus dem Jahr 2003 ist ein Highlight der deutschen Filmproduktion. Florian Lukas und Daniel Brühl brillieren bei der humorvollen Zeitreise in die DDR. Direkt im Anschluss zeigt ARTE mit Daniel Brühl – Im Reiz des Bösen" eine Doku über den Schauspieler.

  2. Good Bye, Lenin! Preisgekrönte Komödie zur Deutschen Einheit: Kurz vor dem Fall der Mauer fällt Alex' Mutter, eine überzeugte Bürgerin der DDR, ins Koma - und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus. Good Bye, Lenin! jetzt einfach auf Joyn anschauen bequem von zu Hause oder unterwegs. In der App im Web oder im TV.

  3. Sinopsis y Resumen de ‘Good Bye Lenin’. ‘Good Bye Lenin’ se desarrolla en 1989, en el este de Berlín, justo antes de la caída del Muro. La película sigue a Alex Kerner, un joven cuya madre, Christiane, una devota seguidora del régimen socialista de la Alemania Oriental, entra en coma después de sufrir un ataque al corazón.

  4. Good Bye, Lenin! stellt ein modernes humanistisches Schelmenstück mit ebenso witzigen wie berührenden Bildern und liebevoll installierten kleinen und großartigen Einfällen und Referenzen mit wachem sozialpolitischen und historischen Bewusstsein plus einer moderaten Dosis an Tragik dar. Dass diese bei aller inhaltlichen Brisanz leichtgängige Wohlfühl-Komödie mit ihrer rasanten Dynamik ...

  5. Good Bye, Lenin! ist ein deutscher Spielfilm von Wolfgang Becker aus dem Jahr 2003. Familien- und Zeitgeschichte verbindend, umspannt er das Jahr der Wende und erzählt von einer Frau, die im Oktober 1989 ins Koma fällt, die darauffolgenden Umbrüche „verschläft“ und nach Wiedererwachen von ihrem Sohn in der Illusion gehalten wird, sie lebe nach wie vor in der „alten“ DDR.

  6. Good Bye, Lenin!: Komödie/Komödie 2003 von Stefan Arndt mit Michael Gwisdek/Katrin Sass/Chulpan Khamatowa. Jetzt im Kino

  7. 13. Feb. 2003 · Good Bye, Lenin! Shop. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter, eine selbstbewusste Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus…. Film bewerten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach