Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wölfin vom Teufelsmoor alias Tod im November ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahre 1976 mit den internationalen Stars John Phillip Law und Florinda Bolkan in den Hauptrollen. Die Geschichte basiert auf der Erzählung Walpurga von Josef Pfandler (1900–1987), dem Vater des 1929 geborenen Teufelsmoor -Regisseurs Helmut Pfandler .

  2. 19. Jan. 2001 · Die Zeit der Wölfe (1984) In unseren Träumen liegen Furcht und Sehnsucht, Grausamkeit und Zärtlichkeit, Erlebtes und Fantasie bekanntlich nicht weit voneinander entfernt. Auch bei der 14-jährigen Rosaleen vermischen sich, angeregt durch die Märchenerzählungen ihrer Großmutter, …. Weiterlesen.

  3. 17. Jan. 2003 · Von Alberto Lattuada. Mit Anna Arena, Ignazio Balsamo, May Britt, Kerima, Ettore Manni und Mario Passante. Toggle navigation ... Die Wölfin von Kalabrien (1952) Zu diesem Film gibt es leider noch keine Inhaltsangabe bei uns. Kennen ...

  4. Komplette Handlung und Informationen zu . Die Wölfin. Die Wölfin ist ein Film von Marek Piestrak mit Krzystof Jasinski, Iwona Bielska und Olgierd Lukaszewicz aus dem Jahr 1983.

  5. 1. Sept. 2005 · Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Ulvesommer. Kim und die Wölfe ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2003 von Peder Norlund mit Julia Pauline ...

  6. 19. Apr. 2024 · Lesen Sie hier unseren Bericht. Am Mittwoch lautete eine Polizeimeldung lapidar: „Der Unfall ereignete sich am Mittwoch kurz nach 7 Uhr auf der B500 zwischen Windgfällweiher und Schluchsee. Das Tier habe unvermittelt die Fahrbahn gekreuzt, der Fahrer konnte den Zusammenprall offenbar nicht mehr verhindern.

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    31. Mai 2024 · Quelle: Peter Horn/ mev. Der Apennin ist das "Rückgrat" und die "Seele" Italiens gleichermaßen. Von Nord nach Süd wechseln sich Hoch- und Mittelgebirge ab und durchziehen das italienische Festland bis in die Stiefelspitze. Der Apennin prägt mit seinen historischen Orten das Land ebenso wie mit seiner oft wilden und unzugänglichen Natur.