Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die drei Königskinder. Ein König hatte nur einen Sohn, der war so alt geworden, dass er heiraten konnte. Er wollte aber keine aufgedrungene Prinzessin, sondern eine Frau nach seinem Gefallen und darum zog er im Lande umher und ließ sich alle Mädchen vorführen. Unter allen gefiel ihm keins besser, als eine Bauerntochter, die hieß Marie.

  2. 18. Dez. 2023 · Die drei Königskinder. Ein Angebot von ARD. Lotte, Fritz und Theo sind Königskinder, doch sie wissen es nicht. Schließlich wurden sie einst - im regelmäßigen Abstand von zwei Jahren - von ...

    • 60 Min.
    • Märchen in der ARD
  3. Die drei weisen Männer aus dem Morgenland hießen Balthasar, Melchior und Casper. Die Bibel erzählt, dass einige kluge Männer kurz nach der Geburt des Jesuskindes einen neuen, hellen Stern entdeckten. Sie vermuteten, dass darunter ein neuer König geboren sein müsse. Sie folgten dem Stern und fanden so in einem Stall in Bethlehem Maria mit ...

  4. Märchenfilm Die drei Königskinder Ganze Sendung in der Mediathek ansehen Sonntag, 25.07.2021 08:30 bis 09:30 Uhr Audiodeskription Untertitel Video bereits in der Mediathek verfügbar

  5. Die drei Königskinder, Lotte (Hedda Erlebach), Fritz (Casper Krzysch) und Theo (Maximilian Ehrenreich), ahnen nichts von ihrer königlichen Herkunft, sondern wachsen bodenständig und geborgen bei ihren Pflegeeltern, einem Gärtnerpaar, auf. Der Handlungskern ist jedoch erhalten geblieben: Ein schmucker Königssohn hat sich in das einfache ...

  6. Lotte, Fritz und Theo sind Königskinder, doch sie wissen es nicht. Schließlich wurden sie einst - im regelmäßigen Abstand von zwei Jahren - von ihren liebevollen Pflegeeltern aus einem Fluss ...

  7. Inhaltsangabe. Lotte, Fritz und Theo sind Königskinder, doch sie wissen es nicht. Schließlich wurden sie einst – im regelmäßigen Abstand von zwei Jahren – von ihren liebevollen Pflegeeltern aus einem Fluss gerettet. Die Kinder verleben eine glückliche Kindheit in der bodenständigen Gärtnersfamilie.