Yahoo Suche Web Suche

  1. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia! Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen!

    • DVD-Bestseller

      Die aktuellen DVD-Bestseller.

      Jetzt online entdecken und kaufen.

    • Film-Schnäppchen

      Für jeden Geschmack und Geldbeutel

      das Richtige. Jetzt bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einzig beim evangelischen Pastor Uwe Holmer und seiner Familie, die, wie viele andere, unter dem DDR-Regime gelitten haben, finden die Honeckers Zuflucht. Vor dem Pfarrhaus kommt es zu heftigen Demonstrationen, so dass Pastor Holmer und seine Frau sich persönlich den gewaltbereiten Demonstranten in den Weg stellen müssen. Der halbherzige Versuch der Regierung Modrow, das Ehepaar Honecker im ...

  2. 29. Jan. 2015 · Der evangelische Pfarrer Uwe Holmer wurde Anfang 1990 weltbekannt. Er ließ nach der Wende den bereits gestürzten DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker und dessen Frau bei sich im Lobetaler ...

  3. 21. März 2022 · 1990 ließ ein Pastor Margot und Erich Honecker im Kinderzimmer wohnen. Ein Akt der Nächstenliebe. Jan Josef Liefers hat darüber nun einen Film gedreht. Bei einem Treffen in Berlin erklärt er ...

  4. Uwe Holmer führt mit seiner Familie ein ruhiges Leben als Pastor und Bürgermeister der Gemeinde von Lobetal, einer Bodelschwinghschen Einrichtung für im Leben Gestrandete in der Nähe von Berlin.

  5. So stellt "Tatort"-Star Jan Josef Liefers als Regisseur des Films "Honecker und der Pastor" (Arte 18.3., 20.15 Uhr und ZDF 21.3., 20.15 Uhr) den Beginn dieser schicksalhaften Symbiose dar, die die Honeckers Anfang 1990 für zehn Wochen mit den Holmers verband.

  6. Uwe Holmer führt mit seiner Familie ein ruhiges Leben als Pastor und Bürgermeister der Gemeinde von Lobetal, einer Bodelschwinghschen Einrichtung für im Leben Gestrandete in der Nähe von Berlin.

  7. Eines schönen Abends im Januar 1990 stehen die Honeckers vor der Haustür des evangelischen Pastoren-Ehepaars. Nach der Schließung der Regierungssiedlung Wandlitz fand sich kein sicheres Zuhause für den nach einer Operation von der Haft verschonten, damals 77 Jahre alten Honecker und seine 15 Jahre jüngere Frau Margot, die ehemalige DDR-Ministerin für Volksbildung.