Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Besucher (1993) Eine unfreiwillige Zeitreise verschlägt einen Ritter und seinen Knappen aus dem Mittelalter in die Gegenwart, wo sie sich mit den Nachkommen ihrer Familien und den "Errungenschaften" der Zivilisation herumplagen. Kaum erträglicher Klamauk, der mit unablässiger (auch durch die Synchronisation verschuldeter) Blödelei ...

  2. Um den Vorgängen, die sein Sohn auf dieselbe Art wahrnimmt, auf den Grund zu gehen, läßt sich Strieber in mehreren Therapie-Sitzungen in Hypnose versetzen und erlangt so Gewißheit über die Existenz von Außerirdischen, die ihn offensichtlich schon sein ganzes Leben begleiten. Als Strieber sie in ihrem Versteck aufsucht, muß er feststellen, daß das Verhältnis zwischen seiner Wahrnehmung ...

  3. "Die Besucher - Die sind nicht von gestern" Les Visiteurs (1993) Der edle Ritter Godefroy, seine Gefährlichkeit, seine Furchtlosigkeit, oder auch einfach Güllefrosch, der Verpetzte genannt, erlegt mit einem gekonnten Schuß aus der Armbrust seinen zukünftigen Schwiegervater, den er mit einem Bären verwechselt.

    • Blu-ray
  4. 4. Mai 2022 · Es wird vorausgesagt, dass ein Komet die Erde treffen und sie zerstören wird. Die letzte Hoffnung der Menschheit ist die Weltenverschiebungsformel des Adam B...

    • 29 Min.
    • 19,3K
    • Filmprojektor
  5. The Visitors (Les Visiteurs) is a French fantasy comedy film directed by Jean-Marie Poiré and released in 1993. In this comedy, a 12th-century knight and his servant travel in time to the end of the 20th century and find themselves adrift in modern society. A sequel, The Visitors II: The Corridors of Time followed in 1998, and an American remake, Just Visiting, made with the same stars, was ...

  6. 11. Nov. 1993 · Oder besser, nach vorne: Seine Furchtlosigkeit landet zusammen mit seinem stinkenden Diener mitten auf einer Landstraße im 20. Jahrhundert und muss sogleich eine gelbe Bestie in Form eines Postautos bekämpfen. Doch das bleibt natürlich nicht die einzige Strafe Gottes …. Jean-Marie Poiré. Director, Screenplay.

  7. Die Besucher aus der Zukunft erscheinen zwar als Feuerwehrleute, aber in Paradeuniformen des 19. Jahrhunderts. Als das Haus brennt, verbrennt auch das Heft. Adam will das Auto retten, doch mit dieser Aktion richtet er noch mehr Unheil an und zerstört fast alle Möbel. Katja filmt alles mit der Videobrille. In der Schnapsbrennerei im Keller lernt Karas den alten Drichlik kennen, ohne zu ahnen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach