Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er sagte, das dürfte wohl sein, denn es handle sich wahrscheinlich um den Prozeß, der gegen den Herrn Prokuristen geführt werde. Ich fragte, was denn das für ein Prozeß sei, ob er sich nicht irre, er aber sagte, er irre sich nicht, es sei ein Prozeß, und zwar ein schwerer Prozeß, mehr aber wisse er nicht. Er selbst möchte dem Herrn ...

  2. Der Prozeß (Alternativtitel: Im Namen der Menschlichkeit) ist ein 1947 entstandener österreichischer Spielfilm von G. W. Pabst mit Ernst Deutsch und Ewald Balser in den Hauptrollen. Handlung. Ungarn 1882, nach einer wahren Begebenheit. ...

  3. Der Prozeß (Le Procès): Drama/Drama 1962 von Michel Salkind/Alexander Salkind mit Jeanne Moreau/Romy Schneider/Suzanne Flon. Jetzt im Kino

    • 4 Min.
  4. Prozentzeichen Prozession. Der, die oder das Prozess? Richtig ist der Prozess (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  5. Franz Kafka: "Der Prozess". Sabine Peschel. 06.10.2018. Joseph K. wird an seinem 30. Geburtstag verhaftet. Doch worin besteht seine Schuld? Angsterregend, traumartig, vorausdeutend: Kafkas posthum ...

    • 2 Min.
    • Sabine Peschel
  6. 13. Mai 1993 · Orson Welles hatte 1963 bereits eine nicht unumstrittene, aber zumindest beeindruckende Inszenierung vorgelegt. Dabei gehört Franz Kafkas Der Prozess ohnehin zu den Stoffen, die sich herkömmlicher (Film-) Dramaturgie entziehen. Dies ergibt si ch schon aus der Grundidee: Ein junger Bankangestellter wird an seinem 30.

  7. de.wiktionary.org › wiki › ProzessProzess – Wiktionary

    Pro·zess, Plural: Pro·zes·se. Aussprache: IPA: [ pʁoˈt͡sɛs] Hörbeispiele: Prozess ( Info) Reime: -ɛs. Bedeutungen: [1] eine durch ein Ereignis ausgelöste Folge von Aktivitäten oder Zuständen, die in einen Endzustand mündet. [2] Recht: Gerichtsverhandlung, Gerichtsverfahren, Rechtsstreit. [3] Informatik: in Rechnern ablaufende ...