Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für good film im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die besten Fußball-Filme aus Deutschland: Deutschland. Ein Sommermärchen, Tom Meets Zizou - Kein Sommermärchen, Das Wunder von Bern...

  2. 18. Mai 2006 · Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber Fußball wie noch nie ist ein Fußball-Film aus dem Jahr 1971 von Hellmuth Costard mit George Best . Komplette Handlung und ...

  3. Filmkritiken zu den besten Sportfilmen (2000 - 2009) aus Großbritannien. Welche Sportfilme aus Großbritannien der 2000er-Jahre lohnen sich? Die Filmrezensionen von filmdienst.de verraten es Ihnen!

  4. Ein argentinischer Fußballfan hat seiner Sportleidenschaft seit 20 Jahren Freizeit und Familienzeit geopfert. Erst als seine Frau sich von ihm trennt und er seinen Job verliert, erkennt er die suchtartigen Ausmaße seines Hobbys und schließt sich mangels anderer Alternativen einer Gruppe Anonymer Alkoholiker an, um wieder die Herrschaft über sein Leben zu erlangen. Die Komödie will ...

  5. Fußballgott (auch in der Schreibweise Fußball-Gott) ist ein im Sportjournalismus und Fußballjargon verwendeter Begriff mit zwei verschiedenen Bedeutungen: Zum einen die personenbezogene Verwendung, die sich auf einzelne Spieler, gelegentlich auch auf Trainer, bezieht, die nach Einschätzung durch Sportreporter oder das Publikum „Göttern gleich Fußball zu spielen“ vermöchten und denen ...

  6. www.filmdienst.de › person › detailsIan Bannen | Filmdienst

    Spuren des Religiösen im Film; Kino Kinostarts 29.12.2022; Kinostarts 05.01.2023; Demnächst; Früher ... George Best - Ein Fußballgott im Abseits Großbritannien 2000 R: Mary McGuckian. Porträt des irischen Fußballspielers George Best, der 1968 sei ...

  7. Der Film Offside des iranischen Regisseurs Jafar Panahi, der in diesem Jahr den Silbernen Bären als Bester Film bei der Berlinale erhielt, schildert eine solche Leidensgeschichte, die auf wahren Ereignissen rund um das WM-Qualifikationsspiel gegen Bahrein beruht. Eine Handvoll Frauen hat – zumeist recht dilettantisch als Männer kostümiert ...