Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die meisten Erdbeben ereignen sich entlang des sogenannten "pazifischen Feuerrings". Dieser verläuft vom Osten Südamerikas über die Westküste der USA bis nach Nord-Alaska und im Westen von ...

    • 59 Sek.
  2. 14. Feb. 2024 · Erdbeben-Serie im Alpenraum: Viele Orte in Südbayern betroffen – Forscher sehen ungewöhnliche Häufung. In den vergangenen Wochen haben Seismologen immer wieder Erdbeben im südlichen Bayern ...

  3. 6. Feb. 2023 · Erdbeben in Türkei und Syrien "Platten sind noch nicht zur Ruhe gekommen". "Platten sind noch nicht zur Ruhe gekommen". Im Süden der Türkei treffen die Anatolische und die Arabische Platte ...

  4. Mit einem Klick auf die Karte erhalten sie die Erdbebenparameter wie das Epizentrum, also die Lokation oder Bebenherd, wo sich das Erdbeben ereignet hat. Darüber hinaus sind die Tiefe und Stärke sowie die Uhrzeit in UTC (koordinierte Weltzeit) zu der sich das Beben ereignet hat, angegeben. Erdbebeninformation und Daten: GEOFON, eine ...

  5. Diese Bewegungen nennt man Plattentektonik. Dort, wo die Platten aneinandergrenzen, entstehen gewaltige Spannungen. Kann die Erdkruste den Spannungen nicht mehr standhalten, entladen sie sich mit einem gewaltigen Ruck, einem Erdbeben – zunächst im Innern der Erde. Die Kraft breitet sich in Form von Wellen (ähnlich den Wellen im Wasser) aus ...

  6. 25. März 2024 · Weitere Ursachen von Erdbeben. Es gibt auch nicht-plattentektonische Ursachen von Erdbeben, wie beispielsweise vulkanische Aktivität oder tektonische Dehnungen. In diesen Fällen entstehen ...

  7. 6. Feb. 2023 · Nach den heftigen Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet werden immer mehr Todesopfer geborgen. Die Suche nach Überlebenden geht unter schwierigen Bedingungen weiter. Internationale Hilfe ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach