Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas ...

  2. Bei derlei Erfahrungen überrascht es nicht, dass die Berliner Kritik ihm im Oktober 1936 bescheinigt, seine Adaption von Oscar Wildes Eine Frau ohne Bedeutung sei ein gelungener „Dialogfilm“, ihm und seinen Drehbuchautoren sei es gelungen, die handlungsarme, von den Apercus ihres Autors lebende Vorlage filmisch umzusetzen. Gefeiert wurde besonders das disziplinierte Spiel des bis in ...

  3. Die Digitalisierung dieses Films wurde 2023 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe gefördert. Das Förderprogramm Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA stellt seit dem 1. Januar 2019 für den Zeitraum von zehn Jahren jährlich bis zu 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung.

  4. Eine Frau ohne Bedeutung. Broschiert. von Oscar Wilde (Autor) 4,9 7 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Eine Frau ohne Bedeutung. Ein Problem mit diesem Produkt melden. ISBN-10. 3150087805.

  5. "Eine Frau ohne Bedeutung." von Oscar Wilde jetzt antiquarisch bestellen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  6. Der Titel des Films spielt auf Oscar Wildes Gesellschaftskomödie "Eine Frau ohne Bedeutung" an. Auch wenn die Beziehungskonflikte der Figuren gelegentlich humorvoll inszeniert sind, nimmt diese hervorragend gespielte, rührende Tragikomödie die Nöte seiner Alltagshelden ernst.

  7. Oscar Wilde: Eine Frau ohne Bedeutung. Eine Komödie in vier Akten »A Woman of No Importance«, Uraufführung: Haymarket Theatre, London, 1893. Erstdruck: 1894. Hier nach der Übersetzung von Felix Paul Greve (Frederick Philip Grove), Erstdruck in »Oscar Wildes sämtliche Werke in deutscher Sprache«, Band 9, Wien und Leipzig, 1906-1908 ...